

Kieselstein sägen
Als erstes misst man die Stärke der Fliesen. Dann sägt man die Kieselstein mit einer Steinkreissäge auf das gleiche Maß zu. Wie bereits erwähnt sollte man auf die Finger acht geben. Hat man genügend K...
Als erstes misst man die Stärke der Fliesen. Dann sägt man die Kieselstein mit einer Steinkreissäge auf das gleiche Maß zu. Wie bereits erwähnt sollte man auf die Finger acht geben. Hat man genügend K...
Schritt 2 / 3 - Kieselsteine ankleben
Mit Fliesenkleber bringt man zunächst die Wandfliesen an. Um gleichmäßige Fugen zu erhalten, setzt man zwischen die Fliesen Fugenkreuze, welche wieder entfernt werden, sobald der Fliesenkleber getrocknet ist. Nun zeichnet man parallel zu den oberen Fliesen ein Band (8 cm) ein, welches dann mit dem Mosaik ausgefüllt wird. Die zugeschnittenen Kieselsteine werden ebenfalls mit Fliesenkleber angebracht und fest angepresst. Ist dieser dann getrocknet, kann man mit dem Verfugen beginnen. Und natürlich kann man oberhalb der Kieselsteine mit dem Verfliesen fortfahren.
weiter mit: Fliesen verfugen ⇒
weiter mit: Fliesen verfugen ⇒
Schlagwörter:
Dekorfliesen, Kiesel, Stein, Fliesen, Badezimmer, Bad, Dusche, Maßzelle, renovieren
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
11904
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Steinkreissäge,
- Maurerkelle,
- Spachtel,
- Lineal,
- Bleistift
Material:
- Fugenkreuze
- Fliesenkleber
- Fugenkit
- Wandfliesen
Kommentare