

Autoreifen zerlegen
Zuerst muss man den Autoreifen zerlegen und die Lauffläche abtrennen. Das geht am einfachsten mit einem scharfen Arbeitsmesser. Dennoch ist etwas Muskelkater unvermeidbar :)...
Zuerst muss man den Autoreifen zerlegen und die Lauffläche abtrennen. Das geht am einfachsten mit einem scharfen Arbeitsmesser. Dennoch ist etwas Muskelkater unvermeidbar :)...


Dachschindeln zuschneiden
Nachdem man die Lauffläche ausgeschnitten hat, muss man diese weiter zerlegen und die einzelnen Dachschindel zuschneiden. Dazu sollte man die Lauffläche zunächst flach auf den Boden ausbreiten, ausmes...
Nachdem man die Lauffläche ausgeschnitten hat, muss man diese weiter zerlegen und die einzelnen Dachschindel zuschneiden. Dazu sollte man die Lauffläche zunächst flach auf den Boden ausbreiten, ausmes...
Schritt 4 / 4 - Dachschindeln anbringen
Nachdem man das Dach aufgesetzt hat, kann man beginnen die selbstgemachten Dachschindeln anzubringen. Zuvor sollte man jedoch die Dachschräge mit einer Folie abkleben. Dann beginnt man unten mit der ersten Reihe und setzt alle weiteren versetzt, leicht überlappend auf. Mit Nägeln werden die Dachschindeln dann fixiert. Das braucht etwas Kraft denn es ist nicht ganz so leicht die Nägel durch das dicke Gummi zu schlagen. Aber mit "Schmackes" geht's :D Viel Spaß beim Nachbasteln. Euer E.terHorst
Schlagwörter:
Dachschindeln, Dachdecken, Dachziegeln, Autoreifen, Recycling, Stall, Haustierstall, Gummiziegel, Gummischindeln
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
9954
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Arbeitsmesser,
- Hammer
Material:
- Autoreifen
- Nägel
- Kreide
- Holz für den Stallbau
Kommentare