 
							 
 
												
						
							Nut für den Draht machen
Im ersten Schritt wird mit Zirkel, Lineal und Bleistift der Streckenverlauf auf die Platte gezeichnet. Beim Anzeichnen entsteht durch die Bleistiftspitze bereits eine leichte Rille im Kunststoff. Im F...
					Im ersten Schritt wird mit Zirkel, Lineal und Bleistift der Streckenverlauf auf die Platte gezeichnet. Beim Anzeichnen entsteht durch die Bleistiftspitze bereits eine leichte Rille im Kunststoff. Im F...
 
							 
 
												
						
							Fahrdraht einlegen und fixieren
Der Spezialfahrdraht wird nun in die Nut eingelegt und mit Klebeband (Krepp) in der Nut fixiert. Der Abstand der Klebestreifen ist so zuwählen, dass der Fahrdraht in den freien Stücken sicher in der N...
					Der Spezialfahrdraht wird nun in die Nut eingelegt und mit Klebeband (Krepp) in der Nut fixiert. Der Abstand der Klebestreifen ist so zuwählen, dass der Fahrdraht in den freien Stücken sicher in der N...
Schritt 1 / 4 - Nut für den Draht machen
				
				Im ersten Schritt wird mit Zirkel, Lineal und Bleistift der Streckenverlauf auf die Platte gezeichnet. Beim Anzeichnen entsteht durch die Bleistiftspitze bereits eine leichte Rille im Kunststoff. Im Falle dieser Teststrecke wurde ein Kreisverkehr mit mehreren Radien (11, 10, 9, 8, 7cm) gezeichnet. Danach wird mit einem Schraubendreher der Verlauf der Nut für den Draht mehrfach nachgezogen - mit steigendem Druck - bis eine ca. 1 mm tiefe V-Nut entstanden ist.
weiter mit: Fahrdraht einlegen und fixieren ⇒
			weiter mit: Fahrdraht einlegen und fixieren ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Car-System, Straßenmodellbau, Straßenbau, Straßenverlauf, DC-Car-System, Streckenbau, Streckenverlauf, Spur-N, Modelleisenbahn                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							7238						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schraubendreher,
- Zirkel,
- Lineal,
- Spachtel,
- Pinsel
Material:
					
																- 250 x 250 mm Hartschaumplatte
- 2 m Spezialfahrdraht
- 2-Komponenten Spachtelmasse
- Bleistift
- Krepp-Klebeband
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare