

Bohrfutter einer Bohrmaschine abschrauben
Je nach Ausführung können Sie bei dem Akku-Bohrer das Bohrfutter abschrauben und es kommt eine Bit-Aufnahme zum Vorschein. In dem Fall brauchen Sie keine zusätzliche Universalaufnahme für die Bits. ...
Je nach Ausführung können Sie bei dem Akku-Bohrer das Bohrfutter abschrauben und es kommt eine Bit-Aufnahme zum Vorschein. In dem Fall brauchen Sie keine zusätzliche Universalaufnahme für die Bits. ...


Steinbohrer, Holzbohrer und Metallbohrer
Um in unterschiedliche Materialien Löcher bohren zu können, gibt es drei verschiedene Bohrertypen: Stein-, Holz- und Metallbohrer. Bei Steinbohrern (1) ist die Spitze etwas breiter als der zylindrisch...
Um in unterschiedliche Materialien Löcher bohren zu können, gibt es drei verschiedene Bohrertypen: Stein-, Holz- und Metallbohrer. Bei Steinbohrern (1) ist die Spitze etwas breiter als der zylindrisch...


Staubschutz beim Bohren benutzen
Besonders praktisch, wenn Sie über Kopf arbeiten: Ein Staubfänger, der für Steinbohrer zwischen 4 und 8 mm ausgelegt ist, fängt den Staub aus dem Bohrloch auf. Vor allem aber wird das staubempfindlich...
Besonders praktisch, wenn Sie über Kopf arbeiten: Ein Staubfänger, der für Steinbohrer zwischen 4 und 8 mm ausgelegt ist, fängt den Staub aus dem Bohrloch auf. Vor allem aber wird das staubempfindlich...


Bohraufsätze für verschiedene Aufgaben
Mit den richtigen Aufsätzen können Sie mit Ihrer Bohrmaschine Schleifen, Polieren, Löcher sägen oder Rost entfernen, Farben mischen oder Mörtel anrühren. Selbst eine Wasserpumpe lässt sich mit einer B...
Mit den richtigen Aufsätzen können Sie mit Ihrer Bohrmaschine Schleifen, Polieren, Löcher sägen oder Rost entfernen, Farben mischen oder Mörtel anrühren. Selbst eine Wasserpumpe lässt sich mit einer B...


Stromleitungen und Wasserleitungen beachten
Überprüfen Sie vor dem Bohren die Bohrstelle unbedingt auf unter Putz verlegte Strom-, Gas- und Wasserleitungen (Metallortungsgerät). Entweder Sie werfen einen Blick in den Leitungsplan oder suchen di...
Überprüfen Sie vor dem Bohren die Bohrstelle unbedingt auf unter Putz verlegte Strom-, Gas- und Wasserleitungen (Metallortungsgerät). Entweder Sie werfen einen Blick in den Leitungsplan oder suchen di...

Schritt 8 / 8 - Stromleitungen und Wasserleitungen beachten
Überprüfen Sie vor dem Bohren die Bohrstelle unbedingt auf unter Putz verlegte Strom-, Gas- und Wasserleitungen (Metallortungsgerät). Entweder Sie werfen einen Blick in den Leitungsplan oder suchen die Leitungen selbst mit einem Leitungsdetektor.

Schlagwörter:
Bohrmaschine, Schlagbohrer, Bohrhammer, Polieren, Schleifen, Bohrmaschinenführerschein, Akkubohrmaschine, Schlagbohrmaschine, Bohrhammer, Steinbohrer, Holzbohrer, Metallbohrer
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
36316
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bohrmaschine,
- Staubschutz,
- Bohraufsätze,
- Steinbohrer,
- Holzbohrer,
- Metallbohrer
Material:
keins
Kommentare