 
							 
 
												
						
							Spirale markieren
Auf ein buntes Stück Stoff zeichnet man mit Textilkreide zuerst eine Spirale mit ca. 12 Windungen. Der Abstand zwischen den Windungen sollte in etwa 2 cm betragen. ...
					Auf ein buntes Stück Stoff zeichnet man mit Textilkreide zuerst eine Spirale mit ca. 12 Windungen. Der Abstand zwischen den Windungen sollte in etwa 2 cm betragen. ...
 
							 
 
												
						
							Spirale ausschneiden
Nun schneidet man mit der Schere entlang der Markierung die Spirale aus, so dass man am Ende eine ungleichmäßiges Stoffband hat, welches man im nächsten Schritt aufwickeln kann. ...
					Nun schneidet man mit der Schere entlang der Markierung die Spirale aus, so dass man am Ende eine ungleichmäßiges Stoffband hat, welches man im nächsten Schritt aufwickeln kann. ...
 
							 
 
												
						
							Stoffblüte wickeln
Nun wickelt man das Stoffband auf und dreht dieses pro Wickelung einmal um (siehe Foto 2). Nur so ergibt sich nachher das typische Aussehen einer Blüte. Zudem wird jede Wickelung mit speziellem Tex...
					Nun wickelt man das Stoffband auf und dreht dieses pro Wickelung einmal um (siehe Foto 2). Nur so ergibt sich nachher das typische Aussehen einer Blüte. Zudem wird jede Wickelung mit speziellem Tex...
Schritt 5 / 5 - Haarspange anbringen
				
				
	Nun kann man die Haarspange bzw. Sicherheitsnadel anbringen. Diese wird mit einem weiteren Stoffstreifen, der quer aufgeklebt wird, an der Stoffblüte angebracht. Das Resultat ist eine hübsche Blumenspange für's Haar - ideal für den Sommer.
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Brosche, Haarspange, Stoffblüte, Haarklammer, Stoffblume, Anstecker, Haaranstecker, Haarbrosche, Spange, Blumenspange                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							15307						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Textilkleber,
- Anstecknadel,
- Schere
Material:
					
																- 35 x 35 cm Stoff
- Textilkreide
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare