

Papier zurechtschneiden
Das Papier muss auf die Größe der Bierdeckel zugeschnitten werden. Dazu einfach den Deckel auflegen, einmal mit dem Bleistift herumfahren und die Form ausschneiden. Man kann das Papier auch knicken, s...
Das Papier muss auf die Größe der Bierdeckel zugeschnitten werden. Dazu einfach den Deckel auflegen, einmal mit dem Bleistift herumfahren und die Form ausschneiden. Man kann das Papier auch knicken, s...


Papier aufkleben
Die Ausschnitte auf die Vorder-und Rückseite der Bierdeckel kleben und an der Ecke mithilfe eines Lochers ein Loch hineinstanzen....
Die Ausschnitte auf die Vorder-und Rückseite der Bierdeckel kleben und an der Ecke mithilfe eines Lochers ein Loch hineinstanzen....


Fotos aufkleben
Jetzt können die Fotos aufgeklebt werden, wobei es immer schön aussieht, wenn sich die Farbe des Papiers im Bild wiederfindet oder aber auch einen starken Kontrast bildet. Zum Beispiel bringt ein schw...
Jetzt können die Fotos aufgeklebt werden, wobei es immer schön aussieht, wenn sich die Farbe des Papiers im Bild wiederfindet oder aber auch einen starken Kontrast bildet. Zum Beispiel bringt ein schw...


Ösen befestigen
Wenn man die Löcher noch mit einer Öse versieht, sieht das nicht nur schicker aus, sondern man schützt auch das Papier vorm Ausfransen. ...
Wenn man die Löcher noch mit einer Öse versieht, sieht das nicht nur schicker aus, sondern man schützt auch das Papier vorm Ausfransen. ...


Beschriftung
Im nächsten Schritt kann man noch etwas auf die Seite schreiben: Den Namen der Person, ein Datum, den abgebildeten Ort, einen schönen (kurzen) Spruch... Ich habe für den Anfangsbuchsstaben einen Stemp...
Im nächsten Schritt kann man noch etwas auf die Seite schreiben: Den Namen der Person, ein Datum, den abgebildeten Ort, einen schönen (kurzen) Spruch... Ich habe für den Anfangsbuchsstaben einen Stemp...
Schritt 6 / 7 - Beschriftung
Im nächsten Schritt kann man noch etwas auf die Seite schreiben: Den Namen der Person, ein Datum, den abgebildeten Ort, einen schönen (kurzen) Spruch...
Ich habe für den Anfangsbuchsstaben einen Stempel verwendet und den Rest des Wortes von Hand geschrieben. Man kann auch Moosgummibuchstaben dafür nehmen oder einfach einen dickeren Stift.
weiter mit: Seiten binden ⇒
Ich habe für den Anfangsbuchsstaben einen Stempel verwendet und den Rest des Wortes von Hand geschrieben. Man kann auch Moosgummibuchstaben dafür nehmen oder einfach einen dickeren Stift.
weiter mit: Seiten binden ⇒
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
3 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
21467
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Ösenzange (optional)
Material:
- mehrere Bierdeckel aus Pappe
- Scrapbookingpapier
- 1 Schlüsselring
- mehrere Metallösen
- Fotos (kleines Format)
Kommentare