

Stapelverarbeitung
Wer nicht jedes Photo einzeln bearbeiten will, kann auch mehrere auswählen. Man spricht dann von einer Stapelverarbeitung oder Batch-Verarbeitung. Die Filter welche man dann anschließend anwendet, wer...
Wer nicht jedes Photo einzeln bearbeiten will, kann auch mehrere auswählen. Man spricht dann von einer Stapelverarbeitung oder Batch-Verarbeitung. Die Filter welche man dann anschließend anwendet, wer...


Helligkeit und Kontrast
Unter dem Menüpunkt "Bild" findet man nun verschiedene Filter. Diese sind nicht so zahlreich wie bei einer professionellen Bildbearbeitungssoftware wie z.B. Photoshop, doch für den normalen Anwender v...
Unter dem Menüpunkt "Bild" findet man nun verschiedene Filter. Diese sind nicht so zahlreich wie bei einer professionellen Bildbearbeitungssoftware wie z.B. Photoshop, doch für den normalen Anwender v...


Umbenennen
Oftmals haben die Bilder wenn man sie von der Kamera auf die Festplatte kopiert einen kryptischen Namen der Form DSC2936. Damit kann man natürlich nur recht wenig anfangen und daher ist es besser , da...
Oftmals haben die Bilder wenn man sie von der Kamera auf die Festplatte kopiert einen kryptischen Namen der Form DSC2936. Damit kann man natürlich nur recht wenig anfangen und daher ist es besser , da...


Rote Augen entfernen
Hat man nun noch Photos auf denen die Personen aufgrund des Blitzes rote Augen haben, kann man auch das nachträglich korrigieren. Dazu wählt man unter Bild > Rote Augen entfernen. Der Mauszeiger wird ...
Hat man nun noch Photos auf denen die Personen aufgrund des Blitzes rote Augen haben, kann man auch das nachträglich korrigieren. Dazu wählt man unter Bild > Rote Augen entfernen. Der Mauszeiger wird ...


Bilder speichern
Hat man die Urlaubsbilder nachbearbeitet, muss man diese natürlich abspeichern. Dazu klickt man im Menü Datei auf "Alle speichern" und sämtliche Veränderungen werden gesichert. Dabei werden die alten ...
Hat man die Urlaubsbilder nachbearbeitet, muss man diese natürlich abspeichern. Dazu klickt man im Menü Datei auf "Alle speichern" und sämtliche Veränderungen werden gesichert. Dabei werden die alten ...

Schritt 6 / 7 - Rote Augen entfernen
Hat man nun noch Photos auf denen die Personen aufgrund des Blitzes rote Augen haben, kann man auch das nachträglich korrigieren. Dazu wählt man unter Bild > Rote Augen entfernen. Der Mauszeiger wird dann zu einem Fadenkreuz und man kann dann mit einem Klick auf die entsprechenden Augen , eben diese markieren. Klickt man dann in der rechten Spalte auf den Button "OK", so werden die roten Augen entfernt. Ich habe natürlich denkbar ungünstige Beispielbilder genommen um dies zu zeigen, denn ich habe kein einziges mit Personen drauf. Ich denke aber, man kann die Markierungen am Kopf des "Wasserläufers" sehen und sich vorstellen was da dann passiert.
weiter mit: Bilder speichern ⇒
weiter mit: Bilder speichern ⇒
Schlagwörter:
Bildbearbeitung, Fotografie, Photos, Urlaubsbilder, Kontrast, Helligkeit, regulieren, Photografie, Office, Picture, Manager, Photoshop
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
11110
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Microsoft Office Picture Manager
Material:
- Urlaubsbilder
Kommentare