


Wurzeln ausgraben
Vor ein paar Wochen habe ich im Garten einen Ligusterstrauch ausgegraben. Nachdem ich die Erde grob von dem Wurzelballen entfernt habe, damit dieser nicht so schwer ist, kamen ein paar sehr schöne Wur...
Vor ein paar Wochen habe ich im Garten einen Ligusterstrauch ausgegraben. Nachdem ich die Erde grob von dem Wurzelballen entfernt habe, damit dieser nicht so schwer ist, kamen ein paar sehr schöne Wur...


Wurzeln reinigen und Trocknen
Am nächsten Tag machte ich mich an die Arbeit den Ballen von der Erde zu befreien. Somit konnte ich die brauchbaren Wurzeln entnehmen . Die Wurzeln wurden grob zurecht geschnitten und von den großen E...
Am nächsten Tag machte ich mich an die Arbeit den Ballen von der Erde zu befreien. Somit konnte ich die brauchbaren Wurzeln entnehmen . Die Wurzeln wurden grob zurecht geschnitten und von den großen E...


Wurzeln haltbar machen
Schon kamen die ersten Gedanken wie man den einen oder anderen Wurzel-Baum auf der Anlage einsetzen könnte. Wie schon oft zu hören war, sollte man Naturmaterialien keimfrei und haltbar machen. Bei „Go...
Schon kamen die ersten Gedanken wie man den einen oder anderen Wurzel-Baum auf der Anlage einsetzen könnte. Wie schon oft zu hören war, sollte man Naturmaterialien keimfrei und haltbar machen. Bei „Go...


Krone etwas "voller" machen
Mit zwei kleineren Wurzelstücken, die in der Baumkrone „eingepflanzt“ wurden, habe ich den Baum etwas voller gemacht. Dazu habe ich in dem Baumstamm und in dem „Steckling“ ein 0,8mm Loch gebohrt. An d...
Mit zwei kleineren Wurzelstücken, die in der Baumkrone „eingepflanzt“ wurden, habe ich den Baum etwas voller gemacht. Dazu habe ich in dem Baumstamm und in dem „Steckling“ ein 0,8mm Loch gebohrt. An d...
Schritt 5 / 6 - Krone etwas "voller" machen
Mit zwei kleineren Wurzelstücken, die in der Baumkrone „eingepflanzt“ wurden, habe ich den Baum etwas voller gemacht. Dazu habe ich in dem Baumstamm und in dem „Steckling“ ein 0,8mm Loch gebohrt. An dem Steckling habe ich einen kleinen Draht eingeklebt. Mit Sekundenkleber wurde das ganze dann zusammen gefügt.
weiter mit: Baum belauben ⇒
weiter mit: Baum belauben ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- Eimer,
- Backofen,
- Bohrer(1mm)
Material:
- Wurzeln
- Glycerin
- Draht
- Belaubungsmittel(Brawa Nr. 7312/7313)
- Haarlack
- Klebe
- Drahtstift
Kommentare