 
							 
 
												
						
							Vorarbeiten
Wie bei herkömmlichen Fliesen muss vor dem Verlegen der Mosaikelemente der Untergrund vorbereitet werden. Ideale Ausgangsbasis ist eine möglichst glatte, ebene und saubere Fläche. Je nach Art des Unte...
					Wie bei herkömmlichen Fliesen muss vor dem Verlegen der Mosaikelemente der Untergrund vorbereitet werden. Ideale Ausgangsbasis ist eine möglichst glatte, ebene und saubere Fläche. Je nach Art des Unte...
 
							 
 
												
						
							Marmorkleber für Glasfliesen
Die Wahl des Fliesenklebers richtet sich nach dem Material der Mosaikfliesen. Durchscheinende Glas- oder Natursteinfliesen sollten mit weißem Marmor- und Granitkleber befestigt werden. Er scheint nach...
					Die Wahl des Fliesenklebers richtet sich nach dem Material der Mosaikfliesen. Durchscheinende Glas- oder Natursteinfliesen sollten mit weißem Marmor- und Granitkleber befestigt werden. Er scheint nach...
Schritt 4 / 4 - Mosaikfliesen verfugen
				
				Wenn alle Mosaikelemente angebracht sind und der Fliesenkleber komplett durchgetrocknet ist, den Fugenmörtel nach Herstellerangaben anrühren und mit einem Fugenbrett in diagonalen Bewegungen kreuz und quer in die Fugen einschlämmen. Bei nicht ausreichender Füllung der Fugen den Vorgang nach circa 10 bis 20 Minuten (Fingerprobe) wiederholen. Den Fugenmörtel sauber abziehen, damit kein überschüssiges Material auf der Oberfläche bleibt. Bei der Verarbeitung von Glas-, Metall- und Natursteinmosaik empfiehlt sich ein feinkörniger, für Marmor und Granit geeigneter flexibler Fugenmörtel. Er verhindert Verfärbungen und Kratzer an der Oberfläche. Sobald der Mörtel matt antrocknet, Fliesenelemente mit einem feuchten Schwamm oder Schwammbrett reinigen. Zum Schluss können Eck-, Anschluss- oder Dehnungsfugen mit flexiblem Sanitärsilikon bzw. mit einem für Marmor und Granit geeigneten neutralvernetzenden Silikon abgedichtet werden.
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Badezimmer renovieren, Badezimmer, Wandfliesen, Fliesen, Mosaikfliesen, Renovieren, Bad, Toilette, WC, Sanitärbereich, Bodenfliesen                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							9741						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Fugenbrett,
- Schwammbrett,
- Zahnspachtel,
- Glättkelle,
- Bottich
Material:
					
																- Mosaikfliesen
- Haftanstrich
- Verbundabdichtung
- Dickungsbänder
- Fliesenkleber
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare