Schritt 2 / 2 - Synchronisierungsintervall einstellen
Windows lässt die Auswahl des Synchronisierungsintervalls grundsätzlich nicht zu, es synchronisiert seine Uhr immer alle sieben Tage mit dem Internet. Wenn ihr dieses Intervall dennoch ändern wollt, dann macht es so:
Öffnet den Registrierungseditor und geht zum Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\w32time\TimeProviders\NtpClient]. Dort gibt es einen Eintrag "SpecialPollInterval". Dieser lässt sich per Doppelklick öffnen. Wenn ihr dann die Darstellung des Eintrags auf "dezimal" umschaltet, steht dort 604800. Das bedeutet 604800 Sekunden, d.h. die Uhr wird alle sieben Tage synchronisiert. Dort könnt ihr euer gewünschtes Synchronisierungsintervall in Sekunden eintragen. Wenn das täglich geschehen soll, gebt 86400 ein, denn so viele Sekunden hat ein Tag.
Schlagwörter:
Windows, Win, XP, Vista, Zeit, Time, Zeitserver, Timeserver, Synchronisieren, Synchronisation, Sync, Internetzeit, Timesync
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9038
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
Kommentare