

Wagen anheben
Am Heck setzen wir zunächst einen Wagenheber an, so dass wir unter dem Auto liegend an den Auspuff kommen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Wagenheber auf einem festen Untergrund steht. In so gena...
Am Heck setzen wir zunächst einen Wagenheber an, so dass wir unter dem Auto liegend an den Auspuff kommen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Wagenheber auf einem festen Untergrund steht. In so gena...


Rost entfernen
Die Schelle mit der der Endschalldämpfer befestigt ist, lösen wir mit dem Schraubenschlüssel. Das Verbindungsstück reinigen wir trocken mit einem Tuch und entfernen möglichen Rost mit dem Schleifpapie...
Die Schelle mit der der Endschalldämpfer befestigt ist, lösen wir mit dem Schraubenschlüssel. Das Verbindungsstück reinigen wir trocken mit einem Tuch und entfernen möglichen Rost mit dem Schleifpapie...
Schritt 4 / 4 - Hörprobe
Nun setzen wir den Endschalldämpfer auf das Verbindungsstück und ziehen die Schrauben der neuen Schelle wieder fest an. Dann empfiehlt es sich den Motor zu starten und auf ungewöhnlichen Geräusche zu achten. Ist nichts zu hören und das Störgeräusch verschwunden, so war die Reparatur erfolgreich. Andernfalls sollten wir den Endschalldämpfer nochmal genau prüfen und eventuell doch einen Fachmann mit der Reparatur beauftragen.
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubenschlüssel,
- Wagenheber,
- Schleifpapier,
- Tuch
Material:
- Auspuffschelle
- Auspuffkitt (Nigrin)
Kommentare