


Zündung aus und Schlüssel weg
Zunächst schalten wir die Zündung aus und legen den Zündschlüssel weit weg! Denn gleich werden einige Stecker abgezogen. Das würde die Bordelektronik reichlich übel nehmen, wenn sie eingeschaltet wäre...
Zunächst schalten wir die Zündung aus und legen den Zündschlüssel weit weg! Denn gleich werden einige Stecker abgezogen. Das würde die Bordelektronik reichlich übel nehmen, wenn sie eingeschaltet wäre...


Fondaschenbecher entfernen
Wir beginnen hinten im Fond und entfernen dort den Aschenbecher. Der wird dazu geöffnet und nach oben herausgezogen. Dann legen wir ihn beiseite....
Wir beginnen hinten im Fond und entfernen dort den Aschenbecher. Der wird dazu geöffnet und nach oben herausgezogen. Dann legen wir ihn beiseite....


Schrauben im Fond entfernen
Unter dem Aschenbecher im Fond sind zwei Schrauben (T20) sichtbar geworden. Diese Schrauben werden herausgedreht und beiseite gelegt....
Unter dem Aschenbecher im Fond sind zwei Schrauben (T20) sichtbar geworden. Diese Schrauben werden herausgedreht und beiseite gelegt....


Mittelarmlehne ausbauen (wenn vorhanden)
Wenn der Wagen eine Mittelarmlehne hat, so muss die entfernt werden. Durch die Öffnung, die der Aschenbecher freigegeben hat, sehen wir direkt auf eine Inbusschraube (Innensechskant) der Größe 5. Die ...
Wenn der Wagen eine Mittelarmlehne hat, so muss die entfernt werden. Durch die Öffnung, die der Aschenbecher freigegeben hat, sehen wir direkt auf eine Inbusschraube (Innensechskant) der Größe 5. Die ...


Diagnosestecker lösen
Wir begeben und nach vorn ins Cockpit: Unter dem Aschenbecher befindet sich (ganz tief vorn) der Diagnosestecker. Den müssen wir von der Mittelkonsole lösen. Dazu wird die Abdeckkappe mit dem kleinen ...
Wir begeben und nach vorn ins Cockpit: Unter dem Aschenbecher befindet sich (ganz tief vorn) der Diagnosestecker. Den müssen wir von der Mittelkonsole lösen. Dazu wird die Abdeckkappe mit dem kleinen ...
Schritt 4 / 10 - Mittelarmlehne ausbauen (wenn vorhanden)
Wenn der Wagen eine Mittelarmlehne hat, so muss die entfernt werden. Durch die Öffnung, die der Aschenbecher freigegeben hat, sehen wir direkt auf eine Inbusschraube (Innensechskant) der Größe 5. Die muss herausgedreht werden. Außerdem gibt es eine zweite Inbusschraube, die von unten in die Armlehne geschraubt ist. Die muss nur leicht angelöst werden. Dann kann man den kleinen Hebel, den sie festhält etwas zu sich hin bewegen und die Armlehne nach oben von der Mittelkonsole ziehen. Die Armlehne legen wir beiseite.
weiter mit: Diagnosestecker lösen ⇒
weiter mit: Diagnosestecker lösen ⇒
Schlagwörter:
Seat, Leon, Toledo, 1M, Audi, A3, Mittelkonsole, Mitteltunnel, Ausbau, Einbau, Mittelarmlehne, MAL
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
32458
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubendreher Torx T20,
- Kleiner Elektrikerschraubendreher (Schlitz),
- Inbusschlüssel Größe 5 (für Mittelarmlehne)
Material:
Kommentare