 
							 
 
												
						
							Webcam anbringen
Zuerst entfernen wir von der Webcam das kleine Objektiv, damit wir mit der Kamera durch das Teleskop fotografieren können (Fokalprojektion). Dazu muss man mit einem Schraubenzieher die Fuge des Gehä...
					Zuerst entfernen wir von der Webcam das kleine Objektiv, damit wir mit der Kamera durch das Teleskop fotografieren können (Fokalprojektion). Dazu muss man mit einem Schraubenzieher die Fuge des Gehä...
Schritt 3 / 3 - Bilder nachbearbeiten
				
				Die Astrofotografie mit einer normalen Webcam liefert grundsätzlich Aufnahmen mit Rauschen. Mehr darf man nicht erwarten. Spezielle Software kann aber die Qualität der Fotografien verbessern und das Rauschen nachträglich abmildern. Ein Software die man empfehlen kann, ist RegiStax (https://www.astronomie.be/registax/). Diese kann kostenlos von der entsprechenden Webseite heruntergeladen werden.
Auf dem Bild sieht man übrigens eine Aufnahme des Mars. Wer an solchen selbstgemachten Bildern Gefallen findet, der sollte es mal probieren. Wer bei dieser Qualität schon die Lust verliert, sollte sich dann doch ein anderes Hobby suchen :-)
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Astronomie, Fotografie, Teleskop, Webcam, Kamera, Digital, Photografie, Planeten, CCD, Astrofotografie, Deep Space Fotografie                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8312						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere
Material:
					
																- PVC-Rohr
- Klebeband
- Webcam (Logitech QuickCam VC)
- PC
- VEGA Software
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare