

Rohrgerüst bauen
Zuerst muss man aus PVC-Rohr ein passendes Gestell zusammensetzen auf dem man das Lochgestein anordnen kann. Dazu verbindet man zwei parallele Rohre mit vier Eckwinkel und zwei T-Winkel. Aufgrund der ...
Zuerst muss man aus PVC-Rohr ein passendes Gestell zusammensetzen auf dem man das Lochgestein anordnen kann. Dazu verbindet man zwei parallele Rohre mit vier Eckwinkel und zwei T-Winkel. Aufgrund der ...


Lochgestein zu einem Riff stapeln
Nun kann man die Steine geschickt stapeln und mit Silikon an das Gerüst kleben. Durch das Verkeilen des Lochgesteins erhält das Riff zusätzliche Stabilität. Eine andere Möglichkeit wäre, die Steine zu...
Nun kann man die Steine geschickt stapeln und mit Silikon an das Gerüst kleben. Durch das Verkeilen des Lochgesteins erhält das Riff zusätzliche Stabilität. Eine andere Möglichkeit wäre, die Steine zu...
Schritt 3 / 4 - Riff im Aquarium aufbauen
Hat man das Riff komplett zusammengesetzt und ist das Silikon getrocknet, dann kann man das Riff in das Aquarium setzen. Für den stabilen Stand sorgt eine Bodenschicht Sand, welche das Rohrgerüst komplett abdeckt. Dieses sollte damit überhaupt nicht mehr zu sehen sein. Den Sand schüttet man soweit auf, dass ca. 2 cm des Riffs in Sand eingegraben sind. So wird das Rohrsystem von der Bewegung des Wassers nicht so schnell frei gelegt. Bei Bedarf kann man aber immer noch Sand nachfüllen oder diesen im Aquarium neu verteilen.
weiter mit: Aquarium Riff "zu Wasser lassen" ⇒
weiter mit: Aquarium Riff "zu Wasser lassen" ⇒
Schlagwörter:
Aquaristik, Aquarium, Riff, Lochgestein, Aquariumriff, Riffaufbau, Aquarium Deko, Deko, Aquarium einrichten, Aquarium gestalten
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
10327
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Säge
Material:
- Lochgestein
- PVC-Rohr
- Eckwinkel
- T-Stücke
- Silikonkleber
Kommentare