 
							 
 
												
						
							Vorbereitungen
Wie schon erwähnt wollen wir das aquaduct 240 pro mit 12v pumpe befüllen. Das Board auf dem Bild kennt ihr schon aus den letzten Tutorials und der silber/schwarze Kasten auf dem anderen Bild ist das a...
					Wie schon erwähnt wollen wir das aquaduct 240 pro mit 12v pumpe befüllen. Das Board auf dem Bild kennt ihr schon aus den letzten Tutorials und der silber/schwarze Kasten auf dem anderen Bild ist das a...
Übersicht - Aquaduct Installation
				
				Heute zeigen wir Euch wie ein Aquaduct Pro 240 befüllt wird.
Für alle die sich fragen was das eigentlich ist:
Das aquaduct 240 pro ist eine komplette externe Wasserkühlung, die eine Art Brücke hat, über die das Wasser läuft und dann auf der anderen Seite herabfällt. Dadurch ergab sich auch der Name.
Durch die großen Ausgleichsbehälter minimiert sich Notwendigkeit des Wassernachfüllens auf die jährliche Wartung. Eine kleine Kugeln in einer seperaten Leitung am rechten Aluminiumprofil zeigt den Füllstand optisch an. Zudem wird der Durchfluss mit einer weiteren Kugel im linken Profil dargestellt.
Letztlich muss es aber doch irgendwann befüllt oder aufgefüllt werden und wie das geht zeigen wir Euch in diesem Tutorial.
Details:
Radiator: airplex pro 240
Lüfter: airstream 120 mm, wahlweise mit 12 oder 5 V betrieben. Die Lüfterspannung läßt sich optional auch extern einspeisen.
Pumpe: 12 V, mikroprozessorgesteuert
weiter mit: Das Video zum Tutorial ⇒
			Für alle die sich fragen was das eigentlich ist:
Das aquaduct 240 pro ist eine komplette externe Wasserkühlung, die eine Art Brücke hat, über die das Wasser läuft und dann auf der anderen Seite herabfällt. Dadurch ergab sich auch der Name.
Durch die großen Ausgleichsbehälter minimiert sich Notwendigkeit des Wassernachfüllens auf die jährliche Wartung. Eine kleine Kugeln in einer seperaten Leitung am rechten Aluminiumprofil zeigt den Füllstand optisch an. Zudem wird der Durchfluss mit einer weiteren Kugel im linken Profil dargestellt.
Letztlich muss es aber doch irgendwann befüllt oder aufgefüllt werden und wie das geht zeigen wir Euch in diesem Tutorial.
Details:
Radiator: airplex pro 240
Lüfter: airstream 120 mm, wahlweise mit 12 oder 5 V betrieben. Die Lüfterspannung läßt sich optional auch extern einspeisen.
Pumpe: 12 V, mikroprozessorgesteuert
weiter mit: Das Video zum Tutorial ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Wasserkühlung, Aquaduct, Kühler, ModMyMachine                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10091						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																- 1 Stk. aquaduct 240 pro
 
										
 
										 
							 
 
												
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare