

Der Anstoss (Das Break)
Prinzipiell kann man den weissen Ball beim Anstoss im gesamten Kopffeld des Tisches verlegen. Jeder Spieler hat da so seine persönlichen Vorlieben. Die Bälle im Dreieck müssen längs des Billardtisches...
Prinzipiell kann man den weissen Ball beim Anstoss im gesamten Kopffeld des Tisches verlegen. Jeder Spieler hat da so seine persönlichen Vorlieben. Die Bälle im Dreieck müssen längs des Billardtisches...


Das Spiel
Nachdem die Zurdnung der Bälle geschehen ist, geht es ins Spiel über. Die wichtigste Regel hierbei ist, dass Stösse eigentlich alle vorher angesagt werden müssen. Diese Regel wird meistens quasi 'intu...
Nachdem die Zurdnung der Bälle geschehen ist, geht es ins Spiel über. Die wichtigste Regel hierbei ist, dass Stösse eigentlich alle vorher angesagt werden müssen. Diese Regel wird meistens quasi 'intu...


Die Fouls: Nicht den eigenen Ball zuerst gespielt!
Wenn man nach der Zuordnung der Bälle nicht die eigenen als erste anspielt, so ist das ein Foul. Die Folge ist ein 'ball-in-hand' für den Gegenspieler.Dasgleiche gilt auch, wenn man den weissen Ball s...
Wenn man nach der Zuordnung der Bälle nicht die eigenen als erste anspielt, so ist das ein Foul. Die Folge ist ein 'ball-in-hand' für den Gegenspieler.Dasgleiche gilt auch, wenn man den weissen Ball s...


Die Fouls: Den weissen Ball gelocht!
Wenn der weisse Ball gelocht wird, ist dies immer ein Foul mit der Folge 'ball-in-hand' für den Gegner. Die einzigen Ausnahmen sind das Break (siehe Schritt 2) und wenn man den weissen Ball zusammen m...
Wenn der weisse Ball gelocht wird, ist dies immer ein Foul mit der Folge 'ball-in-hand' für den Gegner. Die einzigen Ausnahmen sind das Break (siehe Schritt 2) und wenn man den weissen Ball zusammen m...


Die Fouls: Zu wenig Kraft!
Um zu vermeiden, dass man ganz einfache Safeties spielen kann, gibt es die Regel, dass nach der Berührung des weissen Balles mit einem regelgerechten, anderen Ball entweder dieser gelocht werden muss ...
Um zu vermeiden, dass man ganz einfache Safeties spielen kann, gibt es die Regel, dass nach der Berührung des weissen Balles mit einem regelgerechten, anderen Ball entweder dieser gelocht werden muss ...
Schritt 6 / 8 - Die Fouls: Zu wenig Kraft!
Um zu vermeiden, dass man ganz einfache Safeties spielen kann, gibt es die Regel, dass nach der Berührung des weissen Balles mit einem regelgerechten, anderen Ball entweder dieser gelocht werden muss oder er, der weisse bzw. ein weiterer Ball mindestens eine Bande touchieren muss. Verletzt man diese Regel heißt es wieder Foul und 'ball-in-hand' für den Gegner.
weiter mit: Die Fouls: Ein Ball verlässt den Tisch! ⇒
weiter mit: Die Fouls: Ein Ball verlässt den Tisch! ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 2 Stk. Pool-Queues
- 1 Stk. Pool-Tisch
- 2 Stk. billardbegeisterte Spieler
Kommentare