 
							 
 
												
						
							Baumaterial
Das sind die wichtigsten Bauteile für eine Zapfanlage im Eigenbau. Man braucht einen alten (aber noch funktionstüchtigen) Kühlschrank, einen Zapfhahn, eine Tropfschale (zum Anschrauben) sowie einen CO...
					Das sind die wichtigsten Bauteile für eine Zapfanlage im Eigenbau. Man braucht einen alten (aber noch funktionstüchtigen) Kühlschrank, einen Zapfhahn, eine Tropfschale (zum Anschrauben) sowie einen CO...
 
							 
 
												
						
							Kühlschrank verkleiden
Zuerst habe ich den Kühlschrank mit Holz verkleidet. Das ist aber nicht zwingend notwendig, sondern reine Geschmackssache....
					Zuerst habe ich den Kühlschrank mit Holz verkleidet. Das ist aber nicht zwingend notwendig, sondern reine Geschmackssache....
 
							 
 
												
						
							Zapfhahn einsetzen
Nun bohrt man in die Seitenwand des Kühlschrankes ein Loch, so dass man den Zapfhahn einsetzen kann. Dadurch verliert man natürlich die Garantie :D Aber keine Sorge, durch die Seitenwand des Kühlschra...
					Nun bohrt man in die Seitenwand des Kühlschrankes ein Loch, so dass man den Zapfhahn einsetzen kann. Dadurch verliert man natürlich die Garantie :D Aber keine Sorge, durch die Seitenwand des Kühlschra...
Schritt 1 / 5 - Baumaterial
				
				Das sind die wichtigsten Bauteile für eine Zapfanlage im Eigenbau. Man braucht einen alten (aber noch funktionstüchtigen) Kühlschrank, einen Zapfhahn, eine Tropfschale (zum Anschrauben) sowie einen CO2-Regulator um den Druck zu steuern. Hat man das alles zusammen, kann es auch schon losgehen...
weiter mit: Kühlschrank verkleiden ⇒
			weiter mit: Kühlschrank verkleiden ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Zapfanlage, Bierzapfen, Schankanlage, Zapfen, Kellerbar, Bar, Theke                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							20095						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Lochsäge,
- Maßband,
- Bohrmaschine,
- Schraubschlüssel
Material:
					
																- Tiefkühltruhe
- CO2-Tank
- CO2-Regulator
- Wasserhahn mit Hebel
- Temperaturmesser
- Tropfschale (optional)
- CO2-Schlauch
- Bierschlauch
- KEG-Anschluss
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												






 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare