

Ärmel annähen
Nachdem man Wickie das ärmellose Kettenhemd bzw. Kleid angezogen hat, werden die Ärmel an das Kleid genäht. Man kann ntürlich auch ein Kleid nähen, das man an- und wieder ausziehen kann.Das ist natürl...
Nachdem man Wickie das ärmellose Kettenhemd bzw. Kleid angezogen hat, werden die Ärmel an das Kleid genäht. Man kann ntürlich auch ein Kleid nähen, das man an- und wieder ausziehen kann.Das ist natürl...


Kragen annähen
Aus einem Stück doppeltem Stoff des T-Shirts macht man nun noch einen Kragen und näht diesen auf dem Kleid fest....
Aus einem Stück doppeltem Stoff des T-Shirts macht man nun noch einen Kragen und näht diesen auf dem Kleid fest....


Kettenhemd verzieren
Auch hierfür habe ich wieder den T-Shirtsaum benutzt, denn das spart Zeit und Mühe. So habe ich das Kleid mit einem Band (ca. 4 cm breit) verziert. Dieses wird mit kleinen Stichen auf das Kleid genäht...
Auch hierfür habe ich wieder den T-Shirtsaum benutzt, denn das spart Zeit und Mühe. So habe ich das Kleid mit einem Band (ca. 4 cm breit) verziert. Dieses wird mit kleinen Stichen auf das Kleid genäht...


Haare anbringen
Man misst zuerst den Kopfumfang (dies sollten ca. 16 cm sein) und macht Wickies Haare dann aus orangefarbigem Filz. Man schneidet diesen bis auf 1 cm ein, um einzelne Haarsträhnen zu bekommen. Dann nä...
Man misst zuerst den Kopfumfang (dies sollten ca. 16 cm sein) und macht Wickies Haare dann aus orangefarbigem Filz. Man schneidet diesen bis auf 1 cm ein, um einzelne Haarsträhnen zu bekommen. Dann nä...


Kettenhemdstruktur aufmalen
Zum Schluss wird mit einem schwarzen Edding die Struktur des Kettenhemdes aufgemalt, bis zur unteren weißen Verzierung....
Zum Schluss wird mit einem schwarzen Edding die Struktur des Kettenhemdes aufgemalt, bis zur unteren weißen Verzierung....
Schritt 13 / 18 - Ärmel annähen
Nachdem man Wickie das ärmellose Kettenhemd bzw. Kleid angezogen hat, werden die Ärmel an das Kleid genäht. Man kann ntürlich auch ein Kleid nähen, das man an- und wieder ausziehen kann.
Das ist natürlich noch schöner. Auf diese Weise ist es aber fest mit der Puppe verbunden und geht nicht beim Spielen verloren.
weiter mit: Kragen annähen ⇒
Das ist natürlich noch schöner. Auf diese Weise ist es aber fest mit der Puppe verbunden und geht nicht beim Spielen verloren.
weiter mit: Kragen annähen ⇒
Schlagwörter:
Wickie, Puppe, Spielzeug, Filmfigur, Kinder, spielen, Stoffpuppe, Kuscheltier, Comicfigur, nähen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
30822
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schere,
- 1 Nähmachine,
- Nadel,
- schwarzer und roter Edding
Material:
- 1 altes T-Shirt
- Füllmaterial
- 20 x 7 cm braunes oder schwarzes Filz
- 30 x 20 cm graues Filz
- 18 x 8 cm orangenes Filz
- Nähgarn
- weißes Stickgarn
Kommentare