

Bitte Überschrift einfügen.
Jetzt beginnt erst der richtige Spass mit dem Auftrennen der Kabelisolierung . Das geschieht am Besten mit einem Stanleymesser ( Tapeziermesser ) , wobei man hier sehr vorsichtig agieren sollte um kei...
Jetzt beginnt erst der richtige Spass mit dem Auftrennen der Kabelisolierung . Das geschieht am Besten mit einem Stanleymesser ( Tapeziermesser ) , wobei man hier sehr vorsichtig agieren sollte um kei...


Bitte Überschrift einfügen.
Wenn man nun soweit ist kann man das Modul schon mal mit doppelseitigem Klebeband auf dem Blech fixieren und mit der Messerei beginnen...
Wenn man nun soweit ist kann man das Modul schon mal mit doppelseitigem Klebeband auf dem Blech fixieren und mit der Messerei beginnen...


Bitte Überschrift einfügen.
Wenn man das Modul nun so wie auf dem vorigen Bild abgebildet aufgeklebt hat , haben die Draehte folgende Funktion : WINDOW-DOWN WINDOW-UP LED FB-AUF FB-ZU +12 V ( als einziger Draht in rot und ...
Wenn man das Modul nun so wie auf dem vorigen Bild abgebildet aufgeklebt hat , haben die Draehte folgende Funktion : WINDOW-DOWN WINDOW-UP LED FB-AUF FB-ZU +12 V ( als einziger Draht in rot und ...


Bitte Überschrift einfügen.
+12 V hat am meisten Probleme gemacht , da bei mir am Strang zum Schloss leider keine 12 V zu finden waren , welche immer praesent sind . Somit habe ich diesen Draht auch laenger gelassen da man damit...
+12 V hat am meisten Probleme gemacht , da bei mir am Strang zum Schloss leider keine 12 V zu finden waren , welche immer praesent sind . Somit habe ich diesen Draht auch laenger gelassen da man damit...
Schritt 16 / 19 - Bitte Überschrift einfügen.
Wenn man das Modul nun so wie auf dem vorigen Bild abgebildet aufgeklebt hat , haben die Draehte folgende Funktion :
WINDOW-DOWN
WINDOW-UP
LED
FB-AUF
FB-ZU
+12 V ( als einziger Draht in rot und laenger ausgefuehrt )
GND ( Masse )
Da hier VW leider nie die selben Kabelfarben verwendet kann ich euch nur sagen welche Farben bei mir gepasst haben und welche Pins am Tuersteuermodul damit belegt sind :
WINDOW-DOWN hab ich auf den Draht kommend von T29/24 des FH-Steuermodul geklemmt ( gruen/braun ) , der Auf-Impuls welcher vom Schloss ( T8/4 ) gegeben wird
WINDOW-UP hab ich auf den Draht kommend von T29/4 des FH-Steuermodul geklemmt ( gelb/blau ) , der Zu-Impuls welcher vom Schloss ( T8/6 ) gegeben wird
FB-AUF hab ich auf den Draht kommend von T29/11 des FH-Steuermodul geklemmt ( lila/gelb ) , der Auf-Impuls am Schloss ( T8/1 ) fuer den ZV-Motor
FB-ZU hab ich auf den Draht kommend von T29/1 des FH-Steuermodul geklemmt ( blau/gelb ) , der Zu-Impuls am Schloss ( T8/2 ) fuer den ZV-Motor
weiter mit: Bitte Überschrift einfügen. ⇒
weiter mit: Bitte Überschrift einfügen. ⇒
Schlagwörter:
Fensterheber, Innenverkleidung, Golf, IV, 4
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
50 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
20440
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Torxschraubendreher,
- 1 Stück Schlitzschraubendreher,
- 1 Stück Kreuzschraubendreher,
- 1 Stück Teppichmesser,
- 1 Stück Lötkolben
Material:
- 1 Stück Klebeband
Kommentare