 
							 
 
												
						
							USB-Stick formatieren
Da wir in diesem Fall einen portablen USB-Datensafe brauchen, sollten wir zunächst den USB-Stick formatieren. Dabei werden alle auf dem Stick befindlichen Daten gelöscht, so dass man diese vor der For...
					Da wir in diesem Fall einen portablen USB-Datensafe brauchen, sollten wir zunächst den USB-Stick formatieren. Dabei werden alle auf dem Stick befindlichen Daten gelöscht, so dass man diese vor der For...
 
							 
 
												
						
							TrueCrypt entpacken
Nachdem man die TrueCrypt Software aus dem Internet heruntergeladen hat, kann man diese entweder lokal installieren (Install) oder auf dem USB-Stick entpacken (Extract) und von dort starten. Beides is...
					Nachdem man die TrueCrypt Software aus dem Internet heruntergeladen hat, kann man diese entweder lokal installieren (Install) oder auf dem USB-Stick entpacken (Extract) und von dort starten. Beides is...
 
							 
 
												
						
							Virtuelles Laufwerk wählen
Sämtliche Daten, welche anschließend verschlüsselt werden, sind auf einem virtuellen Laufwerk abgelegt, welches in das System eingebunden wird. Der dem Laufwerk zugewiesene Laufwerksbuchstabe kann nun...
					Sämtliche Daten, welche anschließend verschlüsselt werden, sind auf einem virtuellen Laufwerk abgelegt, welches in das System eingebunden wird. Der dem Laufwerk zugewiesene Laufwerksbuchstabe kann nun...
 
							 
 
												
						
							Daten-Container einrichten
Nun ist es an der Zeit den Daten-Container einzurichten, dazu muss "create an encrypted file container" angeklickt werden. Mit einem "Next" wird die Auswahl dann bestätigt. Im darauffolgenden Auswahlm...
					Nun ist es an der Zeit den Daten-Container einzurichten, dazu muss "create an encrypted file container" angeklickt werden. Mit einem "Next" wird die Auswahl dann bestätigt. Im darauffolgenden Auswahlm...
 
							 
 
												
						
							Datencontainer erstellen
Die Daten des virtuellen Laufwerks werden in einem Daten-Container verschlüsselt, einer Datei beliebigen Formats. In diesem Fall ist es die Datei SPSS_3.41.tc welche mit einem rechten Mausklick erstel...
					Die Daten des virtuellen Laufwerks werden in einem Daten-Container verschlüsselt, einer Datei beliebigen Formats. In diesem Fall ist es die Datei SPSS_3.41.tc welche mit einem rechten Mausklick erstel...
Schritt 3 / 12 - TrueCrypt entpacken
				
				Nachdem man die TrueCrypt Software aus dem Internet heruntergeladen hat, kann man diese entweder lokal installieren (Install) oder auf dem USB-Stick entpacken (Extract) und von dort starten. Beides ist möglich. Im Fall einer festen Installation wird nachher nicht bei jedem Softwarestart gefragt, ob TrueCrypt auch wirklich ausgeführt werden soll. Auf diesen "Komfort" muss man bei einer mobilen Installation verzichten, doch was macht das schon angesichts der gewonnenen Flexibilität.
weiter mit: Virtuelles Laufwerk wählen ⇒
			weiter mit: Virtuelles Laufwerk wählen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                TrueCrypt, Datensafe, Datenverschlüsselung, Überwachungsstaat, Datenschutz, USB-Safe, Safe, Datensicherheit, Trojaner, Datenspionage, IT-Sicherheit, Datentresor                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							26771						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																- TrueCrypt Verschlüsselungssoftware
- USB-Stick
 
										
 
										 
									 
									 
									 
									




 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare