

Nahtstellen schwarz nachziehen
Damit der Tornado, wenn das Modell fertig ist, noch realistischer wirkt, versuche ich den Schatten in den Nahtstellen am Flugzeugrumpf und den Tanks zu imitieren. Dazu ziehe ich die Nahtstellen schwar...
Damit der Tornado, wenn das Modell fertig ist, noch realistischer wirkt, versuche ich den Schatten in den Nahtstellen am Flugzeugrumpf und den Tanks zu imitieren. Dazu ziehe ich die Nahtstellen schwar...


Tornado lackieren
Der Tornado wird dann mit einem Tarnmuster (Olivgrün und Grau) versehen und auch die Zusatztanks werden entsprechend lackiert. Damit die Cockpitkanzel selbst nicht verschmutzt, sollte man diese vorher...
Der Tornado wird dann mit einem Tarnmuster (Olivgrün und Grau) versehen und auch die Zusatztanks werden entsprechend lackiert. Damit die Cockpitkanzel selbst nicht verschmutzt, sollte man diese vorher...


Aufhängung lackieren und anbringen
Ist das Flugzeug lackiert kann man noch die Aufhängung für die Waffensysteme bzw. den Zusatztank lackieren. Wenn der Lack dann getrocknet ist, kann man das Tornado-Modell vervollständigen und die Waff...
Ist das Flugzeug lackiert kann man noch die Aufhängung für die Waffensysteme bzw. den Zusatztank lackieren. Wenn der Lack dann getrocknet ist, kann man das Tornado-Modell vervollständigen und die Waff...


Modell bekleben
Nun ist es an der Zeit den Tornado mit den entsprechenden Abzeichen und Markierungen zu bekleben. Die Sticker kann man in lauwarmen Wasser von der Schutzfolie ablösen und dann an der entsprechenden Po...
Nun ist es an der Zeit den Tornado mit den entsprechenden Abzeichen und Markierungen zu bekleben. Die Sticker kann man in lauwarmen Wasser von der Schutzfolie ablösen und dann an der entsprechenden Po...


Diorama fertigstellen
Das Tornado-Modell wird in einem Diorama zur Schau gestellt. Die zusätzlichen Figuren waren im Lieferumfang dabei und können ebenso individuell lackiert werden. Bei den Anzügen des Wartungspersonals i...
Das Tornado-Modell wird in einem Diorama zur Schau gestellt. Die zusätzlichen Figuren waren im Lieferumfang dabei und können ebenso individuell lackiert werden. Bei den Anzügen des Wartungspersonals i...

Schritt 9 / 9 - Diorama fertigstellen
Das Tornado-Modell wird in einem Diorama zur Schau gestellt. Die zusätzlichen Figuren waren im Lieferumfang dabei und können ebenso individuell lackiert werden. Bei den Anzügen des Wartungspersonals ist darauf zu achten, dass diese meist mit Öl verschmiert sind. Allzu saubere Anzüge sehen also nicht so realistisch aus. Den Holzboden streichen wir zunächst hellgrau und teilen diesen dann mit einem feinen, dunkelgrauen Pinsel in regelmäßige Quadrate auf, welche den Betonplatten eines Fliegerhorsts entsprechen sollen. Dann besprenkeln wir mit einem leicht dunkleren Grau die Bodenplatten und verschmieren die Sprenkel zu runden Flecken. Diese sollen Öllachen nachempfinden, denn der Boden darf nicht zu sauber wirken. In den Fugen der Bodenplatten wächt meisten Moos. Dieses können wir mit einem dunklen Grünton vereinzelt aufmalen. Die Munitionsbunker, welche das Flugzeug umgeben, sind aus einem Holzblock gesägt. Oben auf ist "Graspulver" aufgeklebt, denn die Bunker sind meistens zur besseren Tarnung bewachsen. So, ich hoffe Euch hat diese Anleitung gefallen. Ich würde mich freuen, wenn ich auch mal Eure Werke, Tipps und Tricks bestaunen könnte.
Schlagwörter:
Tornado Modell, Modellbau, Flugmodell, Kampfflugzeug, Militärmodell, Diorama, Air Force, Revell
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
15488
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Feile,
- Cutter,
- Säge,
- Pinsel
Material:
- 1 Tornado Modellbausatz
- 45 x 45 cm Holzplatte als Bodenplatte
- 45 x 45 cm Holzblock (5 cm dick) für den Munitionsbunker
- Plastikkleber
- Modellbaulack (verschiedene Farben)
- Knete
Kommentare