
![Schritt 12: 狼 - Okami | Wolf / Hund [größerer Hund] Schritt 12](/templates/wawerko11/images/whitenumbers/12.png)
狼 - Okami | Wolf / Hund [größerer Hund]
Wenn man einfach die Beine, Hals und Schwanz länger zeichnet, wirkt auch das Tier größer. Also man deshalb selber entscheiden, wie der Hund aussehen soll und voralldem wie groß. Das zeigt auch wie...
Wenn man einfach die Beine, Hals und Schwanz länger zeichnet, wirkt auch das Tier größer. Also man deshalb selber entscheiden, wie der Hund aussehen soll und voralldem wie groß. Das zeigt auch wie...

![Schritt 13: 狼 - Okami | Wolf / Hund [Sitzender Hund] Schritt 13](/templates/wawerko11/images/whitenumbers/13.png)
狼 - Okami | Wolf / Hund [Sitzender Hund]
Hier wird gezeigt, wie der Hund im Sitzen aussieht. Wie bei der Katze, ausser dass die Gliedmaßen länger sind und der Körperbau 'kräftiger' ist. ...
Hier wird gezeigt, wie der Hund im Sitzen aussieht. Wie bei der Katze, ausser dass die Gliedmaßen länger sind und der Körperbau 'kräftiger' ist. ...

![Schritt 14: 狼 - Okami | Wolf / Hund [gefährlicher Wolf] Schritt 14](/templates/wawerko11/images/whitenumbers/14.png)
狼 - Okami | Wolf / Hund [gefährlicher Wolf]
Zum Schluß habe ich einen Wolf als Beispiel gezeichnet, wie er gerade jemanden angreifen will. Da muss man beachten, dass die Vorderpfoten angezogen sind, während des Sprunges, während die Beine beim...
Zum Schluß habe ich einen Wolf als Beispiel gezeichnet, wie er gerade jemanden angreifen will. Da muss man beachten, dass die Vorderpfoten angezogen sind, während des Sprunges, während die Beine beim...

![Schritt 15: 馬 - Uma | Pferd [Körpderbau] Schritt 15](/templates/wawerko11/images/highlightnumbers/15.png)
馬 - Uma | Pferd [Körpderbau]
Wenn man ein Pferd zeichnen will, da muss man einige kleine Dinge beachten. Wie im Beispiel besteht der Kopf aus einem Viereck und einem Kreis. Es sieht einem Fahrradsitz ziehmlich ähnlich, weshalb ...
Wenn man ein Pferd zeichnen will, da muss man einige kleine Dinge beachten. Wie im Beispiel besteht der Kopf aus einem Viereck und einem Kreis. Es sieht einem Fahrradsitz ziehmlich ähnlich, weshalb ...

![Schritt 16: 馬 - Uma | Pferd [Hufen] Schritt 16](/templates/wawerko11/images/whitenumbers/16.png)
馬 - Uma | Pferd [Hufen]
Klock! Klock! Klock! Jetzt kommen die Hufen, denn die sind besonders bei einem Pferd ( Und eigentlich bei jedem Huftier...) Zwei Vierecke, ein Dreieck udn ein kleiner Punkt sind nötig um als Vor...
Klock! Klock! Klock! Jetzt kommen die Hufen, denn die sind besonders bei einem Pferd ( Und eigentlich bei jedem Huftier...) Zwei Vierecke, ein Dreieck udn ein kleiner Punkt sind nötig um als Vor...
Schritt 15 / 26 - 馬 - Uma | Pferd [Körpderbau]
Wenn man ein Pferd zeichnen will, da muss man einige kleine Dinge beachten.
Wie im Beispiel besteht der Kopf aus einem Viereck und einem Kreis.
Es sieht einem Fahrradsitz ziehmlich ähnlich, weshalb ich diesen Begriff öfters verweden werde.
Der Halt wieder ein Viereck.
Danach kommt wieder Brust und Hüpften dran, was auch nicht alszu schwer ist.
Doch jetzt kommen die kleinen Dinge, die man beachten sollte.
Doe Wirbel ist nach INNNEN gerichtet, weshalb man den Bogen leicht reinzeichnen muss.
Die schmalen Beine sind auch einfach zu zeichnen, dennoch könnte man gerade wegen den Beinen einen deutlichen Fehler machen.
Nicht wie bei den normalen Säugetieren, ist der Kniewinkel nach Innen sondern nach AUSSEN gerichtet.
So hat das Pferd eine bessere Federung.
Wenn man das Skellet fertig hat und man die wichtigen Punkte beachtet hat, sieht es ungefähr wie im Beispiel aus.
Danach einfach umranden, wie immer.
Aber man dazu die Ohren, den Schwef und die Mähne dazuzeichnen, wie es bei einem Pferd gehört!
Wiiieeehaaa~~~
weiter mit: 馬 - Uma | Pferd [Hufen] ⇒
Wie im Beispiel besteht der Kopf aus einem Viereck und einem Kreis.
Es sieht einem Fahrradsitz ziehmlich ähnlich, weshalb ich diesen Begriff öfters verweden werde.
Der Halt wieder ein Viereck.
Danach kommt wieder Brust und Hüpften dran, was auch nicht alszu schwer ist.
Doch jetzt kommen die kleinen Dinge, die man beachten sollte.
Doe Wirbel ist nach INNNEN gerichtet, weshalb man den Bogen leicht reinzeichnen muss.
Die schmalen Beine sind auch einfach zu zeichnen, dennoch könnte man gerade wegen den Beinen einen deutlichen Fehler machen.
Nicht wie bei den normalen Säugetieren, ist der Kniewinkel nach Innen sondern nach AUSSEN gerichtet.
So hat das Pferd eine bessere Federung.
Wenn man das Skellet fertig hat und man die wichtigen Punkte beachtet hat, sieht es ungefähr wie im Beispiel aus.
Danach einfach umranden, wie immer.
Aber man dazu die Ohren, den Schwef und die Mähne dazuzeichnen, wie es bei einem Pferd gehört!
Wiiieeehaaa~~~
weiter mit: 馬 - Uma | Pferd [Hufen] ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 1 Bleistift
- 1 Blatt Papier
Kommentare