

Badezimmer putzen
Die Wandfliesen kann man am besten mit einem kalklösenden Reiniger abwischen. Da, wo hartnäckige Kalkränder sind, kann man mit einen mit Essig oder Zitronensaft getränkten Wattebausch die Kalkränder v...
Die Wandfliesen kann man am besten mit einem kalklösenden Reiniger abwischen. Da, wo hartnäckige Kalkränder sind, kann man mit einen mit Essig oder Zitronensaft getränkten Wattebausch die Kalkränder v...


Schlafzimmer
Die Matratze am besten ein paar Stunden nach draussen in die Sonne legen und dann auf die Sommerseite umdrehen. Matratzenschoner und wenn möglich die Kissen waschen bevor man das Bettzeug wieder aufl...
Die Matratze am besten ein paar Stunden nach draussen in die Sonne legen und dann auf die Sommerseite umdrehen. Matratzenschoner und wenn möglich die Kissen waschen bevor man das Bettzeug wieder aufl...


Wohnzimmer
Eine Grundregel beim Frühjahrsputz ist : immer oben anfangen und sich Richtung Boden vorarbeiten. Also die Gardinen abnehmen und waschen. Die Fenster sollte man nicht bei direkter Sonneneinstrahlung ...
Eine Grundregel beim Frühjahrsputz ist : immer oben anfangen und sich Richtung Boden vorarbeiten. Also die Gardinen abnehmen und waschen. Die Fenster sollte man nicht bei direkter Sonneneinstrahlung ...
Schritt 4 / 5 - Küche
Die Küche braucht die meiste Zeit.
Denn die Haushaltsgeräte fragen auch um einen Frühjahrsputz.
Der Kühlschrank ist der Lieblingsplatz für Bakterien und Schimmelpilze, daher gründlich reinigen, besonders die Türgummidichtungen.
Den Gefrierschrank oder das Gefrierfach nicht vergessen. Am besten packt man das Gefriergut in Zeitungspapier in eine Kühltasche.
Um den Gefrierschrank schnell abzutauen , kann man eine oder mehrere Schüsseln mit heißem Wasser reinstellen.
Die Dunstabzugshaube ist am besten sauber zu bekommen mit einem fettlösenden Küchenreiniger. Denselben Küchenreiniger kann man auch für die Herdplatte, die Mikrowelle und den Backofen benutzen.
Die Kaffeemaschine und den Wasserkocher entkalken.
Die Küchenschränke abwischen evt. zusätzlich auch die Schränke von innen
saubermachen und den Vorrat kontrollieren auf das evtl. Überschreiten des Verfalldatums.
weiter mit: Wohlverdiente Kaffeepause ⇒
Denn die Haushaltsgeräte fragen auch um einen Frühjahrsputz.
Der Kühlschrank ist der Lieblingsplatz für Bakterien und Schimmelpilze, daher gründlich reinigen, besonders die Türgummidichtungen.
Den Gefrierschrank oder das Gefrierfach nicht vergessen. Am besten packt man das Gefriergut in Zeitungspapier in eine Kühltasche.
Um den Gefrierschrank schnell abzutauen , kann man eine oder mehrere Schüsseln mit heißem Wasser reinstellen.
Die Dunstabzugshaube ist am besten sauber zu bekommen mit einem fettlösenden Küchenreiniger. Denselben Küchenreiniger kann man auch für die Herdplatte, die Mikrowelle und den Backofen benutzen.
Die Kaffeemaschine und den Wasserkocher entkalken.
Die Küchenschränke abwischen evt. zusätzlich auch die Schränke von innen
saubermachen und den Vorrat kontrollieren auf das evtl. Überschreiten des Verfalldatums.
weiter mit: Wohlverdiente Kaffeepause ⇒
Schlagwörter:
Frühjahrsputz, putzen, Frühjahr, Putzmittel, Bakterien, Schimmelpilze, Küchengeräte, Gardinen, Jalousien, Altkleidersammlung
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
8358
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Eimer,
- Staubsauger und, und, und
Material:
- Putzmittel
- Putzlappen am besten Microfaser
Kommentare