

Umgekrempelt
In die Öffnung des Ballons fassen und sie dehnen. Das Teelicht zwischen die beiden Daumen nehmen und mit der Außenhaut des Ballons durch die Öffnung drücken. Ein einmaliges Aufblasen des Ballons (Luft...
In die Öffnung des Ballons fassen und sie dehnen. Das Teelicht zwischen die beiden Daumen nehmen und mit der Außenhaut des Ballons durch die Öffnung drücken. Ein einmaliges Aufblasen des Ballons (Luft...


Haltung bewahren
Einfach das Klebeband um das sich im Ballon befindende Teelicht kleben - 4-5 Umrundungen dürften genügen....
Einfach das Klebeband um das sich im Ballon befindende Teelicht kleben - 4-5 Umrundungen dürften genügen....


Umgekrempelt - die 2.
Noch einmal das Teelicht mit dem Ballon umkrempeln. (Wie man hier sieht, habe ich die Ränder der Teelichthülle umgebogen, um eine Beschädigung des Ballons zu vermeiden.)...
Noch einmal das Teelicht mit dem Ballon umkrempeln. (Wie man hier sieht, habe ich die Ränder der Teelichthülle umgebogen, um eine Beschädigung des Ballons zu vermeiden.)...


Farbe, Wasser, Knoten, Kleben...
Nachdem der Ballon prepariert worden ist, einfach 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe hineingeben und mit Wasser auffüllen. Unbedingt vor dem Zuknoten die sich noch im Ballon befindende Luft rauslassen. ...
Nachdem der Ballon prepariert worden ist, einfach 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe hineingeben und mit Wasser auffüllen. Unbedingt vor dem Zuknoten die sich noch im Ballon befindende Luft rauslassen. ...


Tiefgefroren
Ab in das Eisfach. (Ja, das ist eine Forelle...) Wichtig: Ist das Eisfach zu klein, unbedingt einen Gegenstand zwischen Teelicht und Decke bringen (z.B. einen halben Korken), sonst bekommt man de...
Ab in das Eisfach. (Ja, das ist eine Forelle...) Wichtig: Ist das Eisfach zu klein, unbedingt einen Gegenstand zwischen Teelicht und Decke bringen (z.B. einen halben Korken), sonst bekommt man de...
Schritt 2 / 7 - Umgekrempelt
In die Öffnung des Ballons fassen und sie dehnen. Das Teelicht zwischen die beiden Daumen nehmen und mit der Außenhaut des Ballons durch die Öffnung drücken. Ein einmaliges Aufblasen des Ballons (Luft wieder rauslassen) macht es um einiges einfacher.
Hat man das Teelicht in den Ballon "gekrempelt", muss man es möglichst mittig im oberen Teil platzieren und die Ballonhaut um das Teelicht auf Spannung bringen.
weiter mit: Haltung bewahren ⇒
weiter mit: Haltung bewahren ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- stabiler Luftballon
- Teelicht
- Klebeband
- Lebensmittelfarbe (optional)
Kommentare