

Grundgestell fertigstellen
Stellen Sie die beiden fertigen Außenseiten des Spielturmes auf und spannen Sie die anderen Querstreben dazwischen fest. Falls Sie keine Zwingen mit der passenden Länge besitzen, können Sie alles auch...
Stellen Sie die beiden fertigen Außenseiten des Spielturmes auf und spannen Sie die anderen Querstreben dazwischen fest. Falls Sie keine Zwingen mit der passenden Länge besitzen, können Sie alles auch...


Wände verkleiden
Um die Wände zu verkleiden, werden zunächst die Leisten der Unterkonstruktion (Pos. 9) an die Querbalken angeschraubt. Die Wandverkleidung wird unten 15 Grad schräg gesägt, dadurch kann herablaufendes...
Um die Wände zu verkleiden, werden zunächst die Leisten der Unterkonstruktion (Pos. 9) an die Querbalken angeschraubt. Die Wandverkleidung wird unten 15 Grad schräg gesägt, dadurch kann herablaufendes...


Leiter
Die Seitenteile der Leiter (Pos. 6) werden auf das angegebene Maß abgesägt. Zeichnen Sie die Positionen der Löcher auf den Seiten an und bohren Sie diese mit einem 30 mm Bohrer. Längen Sie die Sprosse...
Die Seitenteile der Leiter (Pos. 6) werden auf das angegebene Maß abgesägt. Zeichnen Sie die Positionen der Löcher auf den Seiten an und bohren Sie diese mit einem 30 mm Bohrer. Längen Sie die Sprosse...


Sitzfläche
Die Handgriffe oben in die Löcher der Querstrebe einstecken und unten mit dem ersten Bodenbrett in Position schieben. Von außen die Griffe gegen verdrehen mit Schrauben sichern. Verschrauben Sie den ...
Die Handgriffe oben in die Löcher der Querstrebe einstecken und unten mit dem ersten Bodenbrett in Position schieben. Von außen die Griffe gegen verdrehen mit Schrauben sichern. Verschrauben Sie den ...


letzte Schritte
Heben Sie den Sandkasten an und legen Sie von unten den Boden ein. Der Boden wird durch die Seiten von außen festgeschraubt. Senken Sie den Sandkasten wieder ab und schrauben Sie ihn am Grundgestell f...
Heben Sie den Sandkasten an und legen Sie von unten den Boden ein. Der Boden wird durch die Seiten von außen festgeschraubt. Senken Sie den Sandkasten wieder ab und schrauben Sie ihn am Grundgestell f...
Schritt 6 / 9 - Sitzfläche
Die Handgriffe oben in die Löcher der Querstrebe einstecken und unten mit
dem ersten Bodenbrett in Position schieben. Von außen die Griffe gegen verdrehen mit Schrauben sichern. Verschrauben Sie den Bodenbelag mit
den Querbalken. Sägen Sie die Seitenteile (Pos.14) des Sandkastens auf das angegebene Maß ab. An den Ecken werden die Seiten jeweils bis zur Hälfte eingesägt. Der Schnitt ist genau so breit wie die Seiten dick sind. Dadurch können die Seitenteile zusammengesteckt werden. Messen Sie den Boden des Sandkastens genau aus und sägen Sie ihn zu. In die oberen Ecken kommen Dreiecke (Pos. 16) als Abstützungen für die Sitzfläche (Pos. 14). Diese wird aus den gleichen Brettern wie die Wandverkleidung zugesägt. Hinter der Leiter wird mit der Stichsäge eine Aussparung in die Sitzfläche gesägt. Dadurch entsteht keine Stolperfalle. Stecken Sie die
Sandkastenseiten innerhalb des Grundgestells zusammen und schrauben Sie die Eckverstärkungen ein. Nun die Sitzfläche ausrichten und festschrauben.
weiter mit: letzte Schritte ⇒
dem ersten Bodenbrett in Position schieben. Von außen die Griffe gegen verdrehen mit Schrauben sichern. Verschrauben Sie den Bodenbelag mit
den Querbalken. Sägen Sie die Seitenteile (Pos.14) des Sandkastens auf das angegebene Maß ab. An den Ecken werden die Seiten jeweils bis zur Hälfte eingesägt. Der Schnitt ist genau so breit wie die Seiten dick sind. Dadurch können die Seitenteile zusammengesteckt werden. Messen Sie den Boden des Sandkastens genau aus und sägen Sie ihn zu. In die oberen Ecken kommen Dreiecke (Pos. 16) als Abstützungen für die Sitzfläche (Pos. 14). Diese wird aus den gleichen Brettern wie die Wandverkleidung zugesägt. Hinter der Leiter wird mit der Stichsäge eine Aussparung in die Sitzfläche gesägt. Dadurch entsteht keine Stolperfalle. Stecken Sie die
Sandkastenseiten innerhalb des Grundgestells zusammen und schrauben Sie die Eckverstärkungen ein. Nun die Sitzfläche ausrichten und festschrauben.
weiter mit: letzte Schritte ⇒
Schlagwörter:
Spielturm, Spielplatz, Klettergerüst, Kinder
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
12497
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kreissäge,
- Stichsäge,
- Akkuschrauber,
- Evtl. Kantenfräse,
- Evtl. Bohrmaschine,
- Zwingen,
- Gummihammer,
- Handhobel,
- Handsäge,
- Messer,
- Bohrer 30 mm,
- Bohrer 8 mm,
- Bohrer 6 mm,
- Bohrer 4,5 mm
Material:
- 2 Eckpfosten lang (3300x80x80) Fichte
- 2 Eckpfosten kurz (2700x80x80) Fichte
- 8 Querbalken (1040x80x60) Fichte
- 1 Firstbalken (2500x80x80) Fichte
- 7 Knacke (400x80x80) Fichte
- 2 Leiter Seite (1500x55x55) Fichte
- 7 Leiter Sprosse (425 Länge und D = 30) Kiefer Rundstab
- 2 Handgriffe (660 Länge und D = 30) Kiefer Rundstab
- Unterkostruktion Wandverkleidung (ca. 6,2 lfm Länge und 40 Dicke) 30 Fichte
- Wandverkleidung (ca. 24 lfmx150x20) Douglasie
- 8 Bodenbelag (1145x145x30) Lärche
- 1 Kletterwand (1550x590x25) Seekiefer Sperrholz
- 4 Sandkasten Sitzfläche (1040x150x20) Douglasie
- 4 Sandkasten Seite (1150x230x21) Seekiefer Sperrholz
- 1 Sandkasten Boden (998x998x21) Seekiefer Sperrholz
- 4 Eckverstärkung Sandkasten (100x100x21) Seekiefer Sperrholz
- 1 Dach (1550x1550) LKW-Plane
- Klettergriffe
- 2 Scharnier (80 Länge) Edelstahl
- 1 Hanfseil (3500 Länge und D = 28)
Kommentare