 
							 
 
												
						
							Das Loch in der Socke
Man kann die Socke mit Loch über linker Daumen und Zeigefinger stülpen oder über den Boden einer Plastikdose oder eines Wasserglases....
					Man kann die Socke mit Loch über linker Daumen und Zeigefinger stülpen oder über den Boden einer Plastikdose oder eines Wasserglases....
 
							 
 
												
						
							Wolle
Nun fädelt man einen Wollfaden durch die Nadel und sticht am Anfang an einer Seite ein und aus....
					Nun fädelt man einen Wollfaden durch die Nadel und sticht am Anfang an einer Seite ein und aus....
 
							 
 
												
						
							Locker arbeiten
Wie man auf dem Bild sehen kann, sticht man über`s Loch von einer Seite zur anderen Seite. Darauf achten, dass man nicht zu straff arbeitet. Man macht das so lange, bis man über dem Loch nur Fäden...
					Wie man auf dem Bild sehen kann, sticht man über`s Loch von einer Seite zur anderen Seite. Darauf achten, dass man nicht zu straff arbeitet. Man macht das so lange, bis man über dem Loch nur Fäden...
Schritt 4 / 5 - Umdrehen
				
				Jetzt näht man von unten nach oben, abwechselnd einmal über und unter den neuen Lochfäden.
Dann zurück von oben nach unten, aber jetzt geht umgekehrt. Wo man nach oben über den Faden genäht hat, näht man jetzt unter dem Faden durch, wo man nach oben unter dem Faden durch genäht hat, näht man jetzt über den Faden.
Das macht man, bis das Loch zu ist und noch ein Faden neben dem Loch ein und aus wie in Schritt 2.
So entsteht ein Gitter wie beim Weben, siehe zweites Bild.
weiter mit: Socken mit dem gewissen Etwas ⇒
			Dann zurück von oben nach unten, aber jetzt geht umgekehrt. Wo man nach oben über den Faden genäht hat, näht man jetzt unter dem Faden durch, wo man nach oben unter dem Faden durch genäht hat, näht man jetzt über den Faden.
Das macht man, bis das Loch zu ist und noch ein Faden neben dem Loch ein und aus wie in Schritt 2.
So entsteht ein Gitter wie beim Weben, siehe zweites Bild.
weiter mit: Socken mit dem gewissen Etwas ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Socken, Löcher, stopfen, Anleitung, Wiederverwertung, reparieren, Wolle, selbermachen, individuell, Edelsocke                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							18703						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Nadel,
- Schere
Material:
					
																- Wolle
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare