 
							 
 
												
						
							Schnittmuster aufzeichnen
Zuerst muss der Stoff doppelt gelegt werden. Ich habe den Stoff so gelegt, das die Stoffkante von Euch aus links liegt. Nun an der Kante, wo später der Halsausschnitt liegen soll, die beiden Stoffseit...
					Zuerst muss der Stoff doppelt gelegt werden. Ich habe den Stoff so gelegt, das die Stoffkante von Euch aus links liegt. Nun an der Kante, wo später der Halsausschnitt liegen soll, die beiden Stoffseit...
 
							 
 
												
						
							Schnittmuster ausschneiden
Entlang des aufgezeichneten Schnittmusters nun die beiden Stoffseiten mit Stecknadeln zusammenstecken und entlang des Schnittmusters mit einem Abstand von mind. 1,5 cm schneiden....
					Entlang des aufgezeichneten Schnittmusters nun die beiden Stoffseiten mit Stecknadeln zusammenstecken und entlang des Schnittmusters mit einem Abstand von mind. 1,5 cm schneiden....
Schritt 1 / 4 - Schnittmuster aufzeichnen
				
				Zuerst muss der Stoff doppelt gelegt werden. Ich habe den Stoff so gelegt, das die Stoffkante von Euch aus links liegt. Nun an der Kante, wo später der Halsausschnitt liegen soll, die beiden Stoffseiten mit Stecknadeln zusammenstecken.
An der Mitte der Kante in jede Richtung ca. 20 cm keine Stecknadeln stecken. Dort wird der Halsausschnitt durch einen leichtes Oval aufgezeichnet.
Anschließend werden die späteren Arm- und Seitennähte aufgezeichnet. Dazu muss jedoch vorher abgemessen werden, wieviel Umfang die Shirt-Trägerin benötigt und entsprechend das Muster aufgezeichnet. Nicht vergessen, das beide Seitennähte den gleichen Abstand zur Mitte des Halsausschnittes haben müssen. Die Ärmellänge ergibt sich durch die vorhandene restliche Stoffbreite.
weiter mit: Schnittmuster ausschneiden ⇒
			An der Mitte der Kante in jede Richtung ca. 20 cm keine Stecknadeln stecken. Dort wird der Halsausschnitt durch einen leichtes Oval aufgezeichnet.
Anschließend werden die späteren Arm- und Seitennähte aufgezeichnet. Dazu muss jedoch vorher abgemessen werden, wieviel Umfang die Shirt-Trägerin benötigt und entsprechend das Muster aufgezeichnet. Nicht vergessen, das beide Seitennähte den gleichen Abstand zur Mitte des Halsausschnittes haben müssen. Die Ärmellänge ergibt sich durch die vorhandene restliche Stoffbreite.
weiter mit: Schnittmuster ausschneiden ⇒
Aktiviere JavaScript, um das Video zu sehen.
				
                                Schlagwörter:
                                
                                Schulterfrei, Shirt, Oberteil, Top, Stoff, Klamotten, nähen, selbermachen, zuschneiden                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							15397						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere,
- Nähmaschine,
- Stecknadeln
Material:
					
																- Stoff
- Nähkreide
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare