

Dübellöcher bohren
Für den Zusammenbau des Schrank-Korpusses werden UHU Holzleim und Holzdübel eingesetzt. Mit einer Dübel-Bohrschablone (Lux-Dübelfix) lassen sich die Positionen der Bohrlöcher exakt markieren. Durch Ve...
Für den Zusammenbau des Schrank-Korpusses werden UHU Holzleim und Holzdübel eingesetzt. Mit einer Dübel-Bohrschablone (Lux-Dübelfix) lassen sich die Positionen der Bohrlöcher exakt markieren. Durch Ve...


Schuhschrank zusammensetzen
Wenn alle Platten zuvor exakt winklig vorbereitet worden sind, passt der Korpus exakt zusammen. Zum Verpressen der Verbindungen können lange Lux-Schraub- und Klemmzwingen verwendet werden. Hierbei ist...
Wenn alle Platten zuvor exakt winklig vorbereitet worden sind, passt der Korpus exakt zusammen. Zum Verpressen der Verbindungen können lange Lux-Schraub- und Klemmzwingen verwendet werden. Hierbei ist...


Lappenkasten anbringen
Während die Leimverbindungen abbinden, kann man mit dem „Innenleben“ des Schrankes beginnen. Dazu müssen zunächst die Kastenseiten hinter der rechten Tür abgeschrägt werden, damit er sich mühelos mit ...
Während die Leimverbindungen abbinden, kann man mit dem „Innenleben“ des Schrankes beginnen. Dazu müssen zunächst die Kastenseiten hinter der rechten Tür abgeschrägt werden, damit er sich mühelos mit ...


Halterung einbauen
Hinter die linke Tür lässt sich eine Halterung beispielsweise für Spraydosen leimen. Sie besteht aus zwei an der Oberseite abgerundeten „Dosenhalterseiten“, die auf dem „Dosenhalterboden“ aufgeleimt s...
Hinter die linke Tür lässt sich eine Halterung beispielsweise für Spraydosen leimen. Sie besteht aus zwei an der Oberseite abgerundeten „Dosenhalterseiten“, die auf dem „Dosenhalterboden“ aufgeleimt s...


Tablett-Schublade leimen
Unter der oberen, waagerechten Abdeckplatte (64,0 x 36,0 cm) ist ein herausnehmbares „Tablett“ eingeplant, das auf zwei seitlichen Leisten ruht. Diese Tablett-Trageleisten sind 28 cm lang und werden a...
Unter der oberen, waagerechten Abdeckplatte (64,0 x 36,0 cm) ist ein herausnehmbares „Tablett“ eingeplant, das auf zwei seitlichen Leisten ruht. Diese Tablett-Trageleisten sind 28 cm lang und werden a...
Schritt 5 / 8 - Lappenkasten anbringen
Während die Leimverbindungen abbinden, kann man mit dem „Innenleben“ des Schrankes beginnen. Dazu müssen zunächst die Kastenseiten hinter der rechten Tür abgeschrägt werden, damit er sich mühelos mit der Tür auf- und zuklappen läßt. Er soll später Lappen und ähnliches aufnehmen. Mit der um 45° geneigten Fußplatte einer Bosch-Stichsäge lassen sich die 10 mm dicken Pappel-Sperrholz-Platten bequem ablängen. Der Fachboden wird entsprechend der Konstruktionszeichnung zugeschnitten. Um die Kastenseiten auf dem Boden (ursprünglich 24,0 x 24,5 cm groß) zusammenzuleimen, reichen als Fixierung der Einzelteile Klebebandstreifen aus, die stramm befestigt werden. Mit UHU Holzleim wird der Lappenkasten an der Innenseite der rechten Tür angebracht.
weiter mit: Halterung einbauen ⇒
weiter mit: Halterung einbauen ⇒
Schlagwörter:
Schuhschrank, Schuhputzschrank, Holzschrank, Schuhregal, Hausflur, Hauseingang, Möbel
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
16340
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Hammer,
- Schraubendreher,
- Winkel,
- Holzbohrer,
- Bosch Kreissäge,
- Bohrmaschine,
- Exzenterschleifer,
- Stichsäge,
- LUX Schraubzwingen
Material:
- 42 cm Klavierband
- 56 cm Klavierband
- 2 Magnetschnäpper
- 2 Türknöpfe
- 2 Ketten (je 30 cm)
- 6 Bodenträger
- Holzdübel (8 mm)
- Kreuzschlitzschrauben (3,5 x 35 mm)
- UHU Holzleim
- Sandpapier
- Capacryl-Dickschichtlasur farblos
- Alpina Buntlacke
Kommentare