


Streifen zusammenleimen
Das Schneidbrett (Pos. 4) wird aus einzelnen Streifen zusammengeleimt. Diese Streifen mit einer Tischkreissäge von der Leimholzplatte absägen. Legen Sie die einzelnen Streifen auf den Arbeitstisch und...
Das Schneidbrett (Pos. 4) wird aus einzelnen Streifen zusammengeleimt. Diese Streifen mit einer Tischkreissäge von der Leimholzplatte absägen. Legen Sie die einzelnen Streifen auf den Arbeitstisch und...


Streifen zusägen
Für die Messerbank (Pos. 5) und für das Untergestell (Pos. 1) werden ebenso Streifen zugesägt. Die vier Streifen für die Messerbank werden, wie beim Schneidbrett, miteinander verleimt. Die genaue Läng...
Für die Messerbank (Pos. 5) und für das Untergestell (Pos. 1) werden ebenso Streifen zugesägt. Die vier Streifen für die Messerbank werden, wie beim Schneidbrett, miteinander verleimt. Die genaue Läng...


Besteckfach
Sägen Sie in die vordere und hintere Seite jeweils drei Nuten mit einer Breite von 10 mm. In diese Nuten werden die Mittelwände (Pos. 2) gesteckt, die das Fach unter dem Schneidbrett in vier Felder un...
Sägen Sie in die vordere und hintere Seite jeweils drei Nuten mit einer Breite von 10 mm. In diese Nuten werden die Mittelwände (Pos. 2) gesteckt, die das Fach unter dem Schneidbrett in vier Felder un...


Messerbank
Entfernen Sie den überschüssigen Leim an der Messerbank und hobeln oder schleifen Sie eventuelle Überstände weg. Legen Sie das Schneidbrett und die Messerbank in der späteren Position zusammen und mes...
Entfernen Sie den überschüssigen Leim an der Messerbank und hobeln oder schleifen Sie eventuelle Überstände weg. Legen Sie das Schneidbrett und die Messerbank in der späteren Position zusammen und mes...


Nut sägen
In die Oberseite der Messerbank werden zwei Nuten gesägt, in die Auflageleisten (Pos. 6) eingeleimt werden, um das Herausrutschen der Messer zu verhindern. Die Leisten (Pos. 2) für die Facheinteilung ...
In die Oberseite der Messerbank werden zwei Nuten gesägt, in die Auflageleisten (Pos. 6) eingeleimt werden, um das Herausrutschen der Messer zu verhindern. Die Leisten (Pos. 2) für die Facheinteilung ...
Schritt 1 / 7 - Streifen zusammenleimen
Das Schneidbrett (Pos. 4) wird aus einzelnen Streifen zusammengeleimt. Diese Streifen mit einer Tischkreissäge von der Leimholzplatte absägen. Legen Sie die einzelnen Streifen auf den Arbeitstisch und geben Sie den Leim an. Mit einem Leimspachtel wird er so verteilt, dass sich auf der gesamten Fläche ein dünner Leimfilm bildet. Beim Zusammenspannen sollten die Zwingen zunächst nur leicht angezogen werden. Spannen Sie von oben und der Seite Kanthölzer an das Schneidbrett, um die einzelnen Streifen gegen Verrutschen zu sichern. Jetzt können Sie die Zwingen fest anziehen. Kontrollieren Sie von beiden Seiten, dass auch jede Lücke zusammengepresst ist. Gegebenenfalls setzten Sie lieber eine Zwinge zusätzlich an, um eine perfekt geschlossene Oberfläche zu bekommen. Der Leim wird nach dem Aushärten mit einem Stemmeisen oder einem Leimkratzer entfernt.
weiter mit: Streifen zusägen ⇒
weiter mit: Streifen zusägen ⇒
Schlagwörter:
Schneidbrett, Holz, Messerblock
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
3.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
13717
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Leimspachtel,
- Zwingen,
- Stemmeisen,
- Schleifklotz,
- 5 mm Bohrer,
- Tischkreissäge,
- Akkuschrauber,
- evtl. Oberfräse
Material:
- 4 Seiten (360x60x20), Buche
- 3 Mittelseiten (336x40x10), Buche
- 1 Boden (332,332,6), Sperrholz
- 18 Streifen für Schneidbrett (280x60x20), Buche
- 4 Streifen Messerbank (360x80x20), Buche
- 2 Auflageleisten (ca.80x10x8), dunkles Holz
- 8 Gummipuffer zum Einbohren
- Klebeband
Kommentare