

Neue Teile einbauen
Jetzt werden die neuen Teile in den Motor eingebaut. Foto a zeigt die Teile: (1) Papierdichtung, (2) Fette für Metallteile und Dichtungen, (3) Dichtungen, Spritzdüse und Abdeckkappe, (4) Achse mit Get...
Jetzt werden die neuen Teile in den Motor eingebaut. Foto a zeigt die Teile: (1) Papierdichtung, (2) Fette für Metallteile und Dichtungen, (3) Dichtungen, Spritzdüse und Abdeckkappe, (4) Achse mit Get...


Motor wieder schließen
Nun wird die neue Papierdichtung auf das Motorgehäuse gelegt (Foto a). In den Deckel wird das neue Röhrchen für die Wasserführung zur Düse eingesteckt. Dazu wird der schwarze Teil in den Deckel geclip...
Nun wird die neue Papierdichtung auf das Motorgehäuse gelegt (Foto a). In den Deckel wird das neue Röhrchen für die Wasserführung zur Düse eingesteckt. Dazu wird der schwarze Teil in den Deckel geclip...


Neue Dichtungen einsetzen
Auf der anderen Seite des Motors werden nun noch die neuen Dichtungen in den Schaft gesetzt, sodass sie um die Achse liegen. Als erstes wird die Ringdichtung aufgeschoben (Foto a). Dann wird Fett - da...
Auf der anderen Seite des Motors werden nun noch die neuen Dichtungen in den Schaft gesetzt, sodass sie um die Achse liegen. Als erstes wird die Ringdichtung aufgeschoben (Foto a). Dann wird Fett - da...


Wischermotor wieder einbauen
Jetzt kann der Wischermotor wieder in Heckklappe gesetzt werden. Dazu werden zunächst die drei Schrauben wieder mit dem Kreuzschraubendreher befestigt (Foto a). Dann wird der Stecker aufgesetzt (Foto ...
Jetzt kann der Wischermotor wieder in Heckklappe gesetzt werden. Dazu werden zunächst die drei Schrauben wieder mit dem Kreuzschraubendreher befestigt (Foto a). Dann wird der Stecker aufgesetzt (Foto ...


Wischerarm wieder montieren
Bevor der Wischerarm aufgesetzt wird, kann die neue Spritzdüse auf das Röhrchen gesetzt werden (Foto a). Dann wird der Arm wieder auf die Achse gesetzt (Foto b). Nun kann die Mutter wieder mit dem 13...
Bevor der Wischerarm aufgesetzt wird, kann die neue Spritzdüse auf das Röhrchen gesetzt werden (Foto a). Dann wird der Arm wieder auf die Achse gesetzt (Foto b). Nun kann die Mutter wieder mit dem 13...
Schritt 8 / 10 - Wischermotor wieder einbauen
Jetzt kann der Wischermotor wieder in Heckklappe gesetzt werden. Dazu werden zunächst die drei Schrauben wieder mit dem Kreuzschraubendreher befestigt (Foto a). Dann wird der Stecker aufgesetzt (Foto b). Beim Schlauch ist die Gefahr groß, dass er nicht wieder dicht aufsitzt. Daher ist es ratsam die Verbindungsstelle zusätzlich abzudichten, damit kein Wasser in die Heckklappe laufen kann.
Eine gute Möglichkeit ist, etwas Plastic fermit auf die Schlauchaufnahme am Wischermotor zu geben und dann den Schlauch dort aufzustecken. Die überstehende Dichtungsmasse wird dann vorsichtig um die Verbindungsstelle angedrückt (Foto b).
weiter mit: Wischerarm wieder montieren ⇒
Eine gute Möglichkeit ist, etwas Plastic fermit auf die Schlauchaufnahme am Wischermotor zu geben und dann den Schlauch dort aufzustecken. Die überstehende Dichtungsmasse wird dann vorsichtig um die Verbindungsstelle angedrückt (Foto b).
weiter mit: Wischerarm wieder montieren ⇒
Schlagwörter:
Spritzdüse, Heckwischer, VW, Audi, Seat, Skoda, Valeo, drehend, mitdrehend, festsitzend, Heckscheibenwischer
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
84204
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 13er Schraubenschlüssel,
- 1 Kreuzschraubendreher,
- 1 Torxschraubendreher T10,
- 1 kleiner Hammer,
- 10 cm fester Draht (etwa 1mm Durchmesser)
Material:
- 1 VW Reparatursatz 8LO 998 711
- etwas Plastic fermit
Kommentare