 
							 
 
												
						
							Letzte Anpassung
Das war einmal die Trinkflasche. Ich habe sie abgesägt (zur Länge im nächsten Schritt) und um das restliche Spiel zwischen den beiden Behältern zu reduzieren, mit Klebeband umwickelt. So vermeidet man...
					Das war einmal die Trinkflasche. Ich habe sie abgesägt (zur Länge im nächsten Schritt) und um das restliche Spiel zwischen den beiden Behältern zu reduzieren, mit Klebeband umwickelt. So vermeidet man...
 
							 
 
												
						
							Deckel drauf!
Auf den Boden der ehemaligen Trinkflasche habe ich den Deckel der Kaffee-Büchse geklebt.(Montagekleber) Die Trinkflasche musste im vorhergehenden Schritt also so abgesägt werden, dass sie mit diesem ...
					Auf den Boden der ehemaligen Trinkflasche habe ich den Deckel der Kaffee-Büchse geklebt.(Montagekleber) Die Trinkflasche musste im vorhergehenden Schritt also so abgesägt werden, dass sie mit diesem ...
 
							 
 
												
						
							verschließbar machen
Ein Tresor wäre kein Tresor, wenn er sich nicht abschließen ließe. Deshalb müssen in der Nähe vom Deckel noch solche Löcher in die zusammengesteckten Büchsen gebohrt werden, dass sich das Zahlenschlos...
					Ein Tresor wäre kein Tresor, wenn er sich nicht abschließen ließe. Deshalb müssen in der Nähe vom Deckel noch solche Löcher in die zusammengesteckten Büchsen gebohrt werden, dass sich das Zahlenschlos...
 
							 
 
												
						
							Kaffeedose mit "drei Löchern"
So sieht dann die Kaffeedose am Ende aus. Da das Seilschloss ja quer mitten im "Stauraum" liegen wird, ist es günstig, die beiden Löcher nicht exakt auf dem Durchmesser anzuordnen, sondern leicht seit...
					So sieht dann die Kaffeedose am Ende aus. Da das Seilschloss ja quer mitten im "Stauraum" liegen wird, ist es günstig, die beiden Löcher nicht exakt auf dem Durchmesser anzuordnen, sondern leicht seit...
 
							 
 
												
						
							Inhalt sammeln
Vorausgesetzt die Kanten und Bohrlöcher sind alle entgratet, war es das schon. Was gehört also alles hinein?...
					Vorausgesetzt die Kanten und Bohrlöcher sind alle entgratet, war es das schon. Was gehört also alles hinein?...
Schritt 6 / 12 - Kaffeedose mit "drei Löchern"
				
				So sieht dann die Kaffeedose am Ende aus. Da das Seilschloss ja quer mitten im "Stauraum" liegen wird, ist es günstig, die beiden Löcher nicht exakt auf dem Durchmesser anzuordnen, sondern leicht seitlich versetzt. Sonst hätte z.B. mein Handy nicht ganz reingepasst.
weiter mit: Inhalt sammeln ⇒
			weiter mit: Inhalt sammeln ⇒
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							4 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							20321						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Metallsäge,
- 1 Bohrer passend zum Seilschloss
Material:
					
																- 1 Zahlenschloss
- 1 Kaffeedose
- 1 Alu-Trinkflasche
- etwas Klebeband
- Montagekleber
 
										
 
										 
									 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare