

Trapez knicken, Teil 2
Nun an den ausgeklappten Flügeln nochmal die äußere Hälfte nach innen knicken und wieder nach außen falten. Auch dieser Knick wird erst später gebraucht....
Nun an den ausgeklappten Flügeln nochmal die äußere Hälfte nach innen knicken und wieder nach außen falten. Auch dieser Knick wird erst später gebraucht....


Papier einschneiden
Jetzt werden die Flügel bis zur ersten, äußeren Faltkante eingeschnitten (siehe vorletzter Schritt)...
Jetzt werden die Flügel bis zur ersten, äußeren Faltkante eingeschnitten (siehe vorletzter Schritt)...


einknicken
Die eingeschnitten Teile der Flügel des Papierfliegers nach innen knicken. Hat man dies getan, bekommt man wieder ein Trapez....
Die eingeschnitten Teile der Flügel des Papierfliegers nach innen knicken. Hat man dies getan, bekommt man wieder ein Trapez....


der letzte Kniff
Jetzt wird es noch ein letztes mal kompliziert. Die oberen, äußeren Enden mit dem Zeigefinger nach innen knicken. Die Bilder erklären hoffentlich was ich meine....
Jetzt wird es noch ein letztes mal kompliziert. Die oberen, äußeren Enden mit dem Zeigefinger nach innen knicken. Die Bilder erklären hoffentlich was ich meine....
Schritt 12 / 15 - einknicken
Die eingeschnitten Teile der Flügel des Papierfliegers nach innen knicken. Hat man dies getan, bekommt man wieder ein Trapez.
weiter mit: der letzte Kniff ⇒
weiter mit: der letzte Kniff ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere
Material:
- 1 Blatt Papier Din A4
- Tesafilm
Kommentare