

Die Berührung
Berührt wird lediglich eine normale Plexiglasplatte an deren Rand jedoch infrarot LEDs plaziert wurden. Jene LEDs "füllen" das Glas mit infraroten Licht, dies geschied aufgrund der Totalreflektion. B...
Berührt wird lediglich eine normale Plexiglasplatte an deren Rand jedoch infrarot LEDs plaziert wurden. Jene LEDs "füllen" das Glas mit infraroten Licht, dies geschied aufgrund der Totalreflektion. B...


Kamera modifikation
um ein optimales Bild erzeugen zu können sollte die Kamera nur infrarotes Licht erkennen. Interessanter weise sind nahezu alle Webcams in der Lage eben dieses Licht zu erkennen, da die Sensoren hier ...
um ein optimales Bild erzeugen zu können sollte die Kamera nur infrarotes Licht erkennen. Interessanter weise sind nahezu alle Webcams in der Lage eben dieses Licht zu erkennen, da die Sensoren hier ...


Glaß bearbeiten
Da das meiste Plexiglas größen hat die nicht unbedingt einem Display entsprechen musste ich meines zusägen. Dies funktioniert mit einer einfachen Stichsäge, verursagt jedoch ziemlich unsaubere Kanten...
Da das meiste Plexiglas größen hat die nicht unbedingt einem Display entsprechen musste ich meines zusägen. Dies funktioniert mit einer einfachen Stichsäge, verursagt jedoch ziemlich unsaubere Kanten...


Der Schirm
Dies ist der etwas kompliziertere Teil. Falls möglich sollte ein Elektriker herangezogen werden. Damit die Platte optimal ausgeleuchtet wird habe ich 50 LEDs benutzt. Je 5 in Reihe mit einem Wid...
Dies ist der etwas kompliziertere Teil. Falls möglich sollte ein Elektriker herangezogen werden. Damit die Platte optimal ausgeleuchtet wird habe ich 50 LEDs benutzt. Je 5 in Reihe mit einem Wid...


Software
Nachdem alle Teile ihren Platz gefunden haben und alles verkabelt wurde kann die Software installiert werden Ich benutzte das Programm tbeta https://tbeta.nuigroup.com/ für fragen zur Software...
Nachdem alle Teile ihren Platz gefunden haben und alles verkabelt wurde kann die Software installiert werden Ich benutzte das Programm tbeta https://tbeta.nuigroup.com/ für fragen zur Software...
Schritt 4 / 8 - Kamera modifikation
um ein optimales Bild erzeugen zu können sollte die Kamera nur infrarotes Licht erkennen.
Interessanter weise sind nahezu alle Webcams in der Lage eben dieses Licht zu erkennen, da die Sensoren hier sehr empfindlich sind. Sogar derart empfindlich das fast alle Kameras einen Infrarotfilter haben. Jener muss natürlich enfernt werden, dazu muss das Gehäuse in den meisten Fällen geöffnet werden, der Filter sitzt meistens direkt inter dem Objektiv, ich könnte ihn mit einer Nagelfeile leicht raushebeln ;D. Jedoch sollte vorsichtig vorgegangen werden ! ,.. wik können keine Kratzer auf dem Objektiv gebrauchen.
Da viele Kameras mit den neuen Lichtumständen übervordert sind empfiehlt sich ein neuer Filter, welcher das Restlicht herausfiltert. Jener kann aus alten entwickelten Farbfilmen entnommen werden, dabei werden die schwarzen Streifen benutzt auf denen kein Bild ist. Wo dieser Filter eingesetzt wird ist im Prinzip egal, hauptsache er filtert das auf den Sensor fallende Licht ;D. Die Stelle an der der alte Filter war ist jedoch in den meisten Fällen am geeignetsten.
weiter mit: Glaß bearbeiten ⇒
weiter mit: Glaß bearbeiten ⇒

Schlagwörter:
Multitouch, Display, FTIR, led, leds, led's, infrarot, transparenzpapier, holz, Bildschirm, touch, berührung
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
40823
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Lötkolben,
- 1 Stichsäge,
- 1 Bunsenbrenner (optional aber empfehlenswert),
- Schraubenzieher, Bohrmaschine und Ähnliches
Material:
- 1 Beamer (kann auch ein älterer sein)
- 1 Webcam (kann ebenfalls älter sein)
- 1 Spiegel (optional)
- 50 Infrarot LEDs 880nm,5mm,20°
- 10 37ohm Widerstände
- 10 m Elektokabel
- Lötzinn (leitend)
- ~3 dm² Plexiglas
- ~3 dm² Transparenzpapier
- 1~2 Tuben Kleber (ich hab "Patex Extreme Repair" genommen)
- 1 Flasche Silikonspray (optional)
- viel sehr viel Holz und entsprechende Schrauben etz. um den Kasten zu bauen
- 3 m Universaltape
Kommentare