 
							 
 
												
						
							Winkelleiste
Hier sieht man nochmal ganz deutlich, wie die Leiste für eine saubere Verarbeitung sorgt. Jetzt werden die Kanten ,die noch keine Farbe haben, lackiert....
					Hier sieht man nochmal ganz deutlich, wie die Leiste für eine saubere Verarbeitung sorgt. Jetzt werden die Kanten ,die noch keine Farbe haben, lackiert....
 
							 
 
												
						
							Gummigleiter
Man kann einen Gummigleiter unter das Brett kleben, dass auf der Fensterbank aufliegt. Dann gibt es keine Kratzer und das Brett verrutscht nicht....
					Man kann einen Gummigleiter unter das Brett kleben, dass auf der Fensterbank aufliegt. Dann gibt es keine Kratzer und das Brett verrutscht nicht....
 
							 
 
												
						
							Ausbalancieren
Durch 2 Filz-oder Gummigleiter an die Unterseite des stehenden Brettes zu kleben kann man die Stabilität noch etwas verbessern. Auch Kratzer auf dem Parkett oder Laminat werden hierdurch verhindert...
					Durch 2 Filz-oder Gummigleiter an die Unterseite des stehenden Brettes zu kleben kann man die Stabilität noch etwas verbessern. Auch Kratzer auf dem Parkett oder Laminat werden hierdurch verhindert...
 
							 
 
												
						
							Jetzt der letzte Schliff..
Letzte Kontrolle ob die Bretter auch waagerecht und stabil stehen. Tipp: Einen Ball in die Mitte des waagerechten Brettes legen. Bleibt er liegen, ist alles o.k. Falls nicht, liegt das Brett nicht ...
					Letzte Kontrolle ob die Bretter auch waagerecht und stabil stehen. Tipp: Einen Ball in die Mitte des waagerechten Brettes legen. Bleibt er liegen, ist alles o.k. Falls nicht, liegt das Brett nicht ...
 
							 
 
												
						
							Das Resultat kann sich sehen lassen!!!
Zum Schluss stellt man die Bretter so hin, wie man es am schönsten findet....
					Zum Schluss stellt man die Bretter so hin, wie man es am schönsten findet....
 
											Schritt 6 / 9 - Gummigleiter
				
				Man kann einen Gummigleiter unter das Brett kleben, dass auf der Fensterbank aufliegt.
Dann gibt es keine Kratzer und das Brett verrutscht nicht.
weiter mit: Ausbalancieren ⇒
			weiter mit: Ausbalancieren ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Heizkörper, Holz, Gestaltung, Farbe                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							25263						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Farbroller,
- Säge (Man kann die Bretter im Baumarkt zuschneiden lassen),
- 1 Schraubenzieher
Material:
					
																- 3 St. Holzbretter 94,5 cm lang, 20 cm breit, 2 cm dick
- 2 St. Holzbretter 94,5 cm lang, 25 cm breit, 2 cm dick
- 3 St. Holzbretter 26 cm lang ,20 cm breit, 2cm dick
- 2 St. Holzbretter 26 cm lang ,25 cm breit, 2cm dick
- 15 St. Filz-oder Gummigleiter
- 1 St. Winkelleiste 2x2 cm (Holz, 115 cm lang)
- 10 St. Metallische Eckwinkel (beide Seiten 5cm lang)
- 1 Ltr. Acryllack in Lieblingsfarbe
- Holzleim
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare