 
							 
 
												
						
							Grundlegendes
Wichtig bei Schrottplätzen ist, dass es nicht nur ein Ort ist wo man nicht mehr benötigte Metalle deponiert, sondern wo man mit Selbigen auch handelt. Im Hauptgebäude sollte man gerne Büros und Verwal...
					Wichtig bei Schrottplätzen ist, dass es nicht nur ein Ort ist wo man nicht mehr benötigte Metalle deponiert, sondern wo man mit Selbigen auch handelt. Im Hauptgebäude sollte man gerne Büros und Verwal...
 
							 
 
												
						
							Verschiedene Schrottarten gestalten
Der Position der Gebäude und Schrottberge, sind keine Grenzen gesetzt – wichtig ist nur, dass es gute Transportmöglichkeiten auf dem Gelände gibt und das der sortierte Schrott nicht wieder gemischt wi...
					Der Position der Gebäude und Schrottberge, sind keine Grenzen gesetzt – wichtig ist nur, dass es gute Transportmöglichkeiten auf dem Gelände gibt und das der sortierte Schrott nicht wieder gemischt wi...
 
							 
 
												
						
							Komplette Fahrzeug aus Alufolie basteln
Aber nun zu den Fahrzeugen; wie gesagt, es gibt mehrere Variationen. In erster Linie packen wir ein echtes Modellfahrzeug ganz in Alufolie ein, und reiben die Form nun in die Alufolie. Man nimmt am be...
					Aber nun zu den Fahrzeugen; wie gesagt, es gibt mehrere Variationen. In erster Linie packen wir ein echtes Modellfahrzeug ganz in Alufolie ein, und reiben die Form nun in die Alufolie. Man nimmt am be...
Schritt 2 / 5 - Verschiedene Schrottarten gestalten
				
				Der Position der Gebäude und Schrottberge, sind keine Grenzen gesetzt – wichtig ist nur, dass es gute Transportmöglichkeiten auf dem Gelände gibt und das der sortierte Schrott nicht wieder gemischt wird. Tipp: Hervorragend eignen sich Schrottbansen, für kleinen, losen, Schrott.
Kleinschrott:
Kann man prima mit Objekten aus dem alltäglichen Leben nachstellen; sei es die Feder eines Kugelschreibers, eine Büroklammer oder gar ein einzelnes Zahnrad. Besonders viel interessanten Kleinschrott findet man in einer Dreherei in den Abfällen, also einfach mal fragen ob man ein bisschen im Müll wühlen kann. Wichtig vor der „Verbauung“ auf dem Schrottgelände ist, dass der in der Dreherei gefundene Kleinschrott in Verdünner gebadet und gründlich abgespült wird. Da der Schrott noch ölig sein kann. Für den optimalen Look und der korrekten Schrottsortierung, lässt sich der Kleinschrott nun auch mit passender Farbe behandeln. Großschrott:
Kann aus Stahlträgern, Containern, Tonnen, Tanks, aber auch Möbeln und anderen undefinierbaren Objekten bestehen. Hierzu eignet sich das Profilsortiment von der Firma Graupner. Für Möbel eignet sich Knetmasse oder auch Ton, allerdings nur mit etwas Übung. Auch hier sorgen wieder Farben für den korrekten Look. Fahrzeugschrott:
Gibt es in mehreren Variationen. Vorweg sei aber gesagt, dass man sich ruhig Originalfotos zuziehen sollte, hier mal ein par Beispiele.
weiter mit: Komplette Fahrzeug aus Alufolie basteln ⇒
			Kann man prima mit Objekten aus dem alltäglichen Leben nachstellen; sei es die Feder eines Kugelschreibers, eine Büroklammer oder gar ein einzelnes Zahnrad. Besonders viel interessanten Kleinschrott findet man in einer Dreherei in den Abfällen, also einfach mal fragen ob man ein bisschen im Müll wühlen kann. Wichtig vor der „Verbauung“ auf dem Schrottgelände ist, dass der in der Dreherei gefundene Kleinschrott in Verdünner gebadet und gründlich abgespült wird. Da der Schrott noch ölig sein kann. Für den optimalen Look und der korrekten Schrottsortierung, lässt sich der Kleinschrott nun auch mit passender Farbe behandeln. Großschrott:
Kann aus Stahlträgern, Containern, Tonnen, Tanks, aber auch Möbeln und anderen undefinierbaren Objekten bestehen. Hierzu eignet sich das Profilsortiment von der Firma Graupner. Für Möbel eignet sich Knetmasse oder auch Ton, allerdings nur mit etwas Übung. Auch hier sorgen wieder Farben für den korrekten Look. Fahrzeugschrott:
Gibt es in mehreren Variationen. Vorweg sei aber gesagt, dass man sich ruhig Originalfotos zuziehen sollte, hier mal ein par Beispiele.
weiter mit: Komplette Fahrzeug aus Alufolie basteln ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Schrottplatz, Schrott, Modellbau, Schrottauto, Fahrzeugschrott, Autohof                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8056						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Pinzette,
- Bastelskalpell
Material:
					
																- Aluminiumfolie
- Modellautos (als Vorlage)
- UHU Hart
- Modellbaulack
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												




 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare