

Nahtstellen der Flugzeughülle betonen
Die Flugzeughülle mit einem hellem Grauton einheitlich grundieren und die Nahtstellen, dort wo das Blech vernietet wurde, dunkelgrau nachzeichnen und betonen. Beim finalen Lackieren des Flugzeugs soll...
Die Flugzeughülle mit einem hellem Grauton einheitlich grundieren und die Nahtstellen, dort wo das Blech vernietet wurde, dunkelgrau nachzeichnen und betonen. Beim finalen Lackieren des Flugzeugs soll...


Flugzeugrumpf lackieren
Nun lackieren wir ein Tarnmuster auf den Flugzeugrumpf, die Tragflächen und das Heckruder. Das Muster setzt sich aus geschwungen abgegrenzten Flächen (olivgrün und hellgrau) zusammen und zieht sich üb...
Nun lackieren wir ein Tarnmuster auf den Flugzeugrumpf, die Tragflächen und das Heckruder. Das Muster setzt sich aus geschwungen abgegrenzten Flächen (olivgrün und hellgrau) zusammen und zieht sich üb...


Unterseite abkleben und lackieren
Wenn wir die Flugzeugoberseite lackieren, sollten wir die Unterseite zuvor abkleben. Sind wir dann mit der Oberseite fertig, sollten wir die Unterseite in einem sehr hellen Grauton lackieren. So konnt...
Wenn wir die Flugzeugoberseite lackieren, sollten wir die Unterseite zuvor abkleben. Sind wir dann mit der Oberseite fertig, sollten wir die Unterseite in einem sehr hellen Grauton lackieren. So konnt...


Propeller sowie Fahrwerk anbringen und Modell mit Sticker bekleben
Ist das Flugzeugmodell komplett lackiert, können wir den typisch knallroten Propeller einsetzen und das Fahrwerk ankleben. Die Reifen sind schwarz lackiert und die Felgen grau. Die Zwischenräume kann ...
Ist das Flugzeugmodell komplett lackiert, können wir den typisch knallroten Propeller einsetzen und das Fahrwerk ankleben. Die Reifen sind schwarz lackiert und die Felgen grau. Die Zwischenräume kann ...


Flugzeugmodell stilvoll präsentieren
Das fertige Flugzeug sollte man nun noch stilvoll präsentieren. Ich habe mich für eine quadratische Holzplatte entschieden, welche vorne schräg angesägt und dann mit Klarlack lackiert wurde. Das Flugz...
Das fertige Flugzeug sollte man nun noch stilvoll präsentieren. Ich habe mich für eine quadratische Holzplatte entschieden, welche vorne schräg angesägt und dann mit Klarlack lackiert wurde. Das Flugz...

Schritt 6 / 9 - Flugzeugrumpf lackieren
Nun lackieren wir ein Tarnmuster auf den Flugzeugrumpf, die Tragflächen und das Heckruder. Das Muster setzt sich aus geschwungen abgegrenzten Flächen (olivgrün und hellgrau) zusammen und zieht sich über das komplette Flugzeugmodell. An den nachgezeichneten Nahtstellen sollten wir vorsichtig arbeiten und den Pinsel nicht zu oft darüber ziehen, sonst werden diese wieder verdeckt und wichtige Details gehen verloren.
weiter mit: Unterseite abkleben und lackieren ⇒
weiter mit: Unterseite abkleben und lackieren ⇒
Schlagwörter:
Seafire, Modellbau, Flugzeugmodell, Spitfire, Royal Air Force, Messinggravur
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
12867
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Feiner Pinsel,
- Bastelskalpell,
- feines Schleifpapier,
- Wasserschale
Material:
- 1 Stk. Seafire Modellbausatz
- Modellbaukleber
- Modellbaulacke (grau, schwarz, grün, rot etc.)
- Holzlack
- 25 x 25 cm Holzbrett
- 7 x 3 cm Messingschild
- Sekundenkleber
Kommentare