 
							 
 
												
						
							Triebwerksträger montieren
Als erstes werden die Träger für die Triebwerke unseres Erkundungsraumschiffs montiert. Wir legen den ersten Schokoriegel auf einen Tisch und pieksen links und rechts hinten jeweils zwei Zahnstocher h...
					Als erstes werden die Träger für die Triebwerke unseres Erkundungsraumschiffs montiert. Wir legen den ersten Schokoriegel auf einen Tisch und pieksen links und rechts hinten jeweils zwei Zahnstocher h...
 
							 
 
												
						
							Ionentriebwerke montieren
Schritt 02: Ionentriebwerke montieren Die Ionentriebwerke geben unserem Milchstraßenerkundungsraumschiff den nötigen Schub, damit es voran kommt. Ionentriebwerke sind keine Raketen, wie ihr vielleich...
					Schritt 02: Ionentriebwerke montieren Die Ionentriebwerke geben unserem Milchstraßenerkundungsraumschiff den nötigen Schub, damit es voran kommt. Ionentriebwerke sind keine Raketen, wie ihr vielleich...
 
							 
 
												
						
							Antriebsdüsen anbringen
Damit unser Raumschiff doch etwas Geschwindigkeit erreicht, hat es gleich vier Antriebsdüsen. Jedes der zwei Triebwerke hat zwei Düsen. Wir stecken hinten in die zwei Schokoriegel jeweils zwei Zahn...
					Damit unser Raumschiff doch etwas Geschwindigkeit erreicht, hat es gleich vier Antriebsdüsen. Jedes der zwei Triebwerke hat zwei Düsen. Wir stecken hinten in die zwei Schokoriegel jeweils zwei Zahn...
Schritt 5 / 5 - Recycling
				
				Natürlich haben wir auch an das Recycling des Raumschiffs gedacht. Während die amerikanische und die europäische Weltraumbehörde noch den Mars erkunden, recyclen wir schon Milchstraßenraumschiffe!
Am Ende seines Forschungsauftrags kann das Raumschiff zerlegt werden: Dazu werden alle Katzenpfötchen von den Zahnstochern abgezogen. Als nächstes werden alle Zahnstocher aus den Schokoriegeln gezogen. Dann werden die Schokoriegel aus ihrer Verpackung geholt. Zum Schluss kann die Verpackung in die Recyclingtonne gegeben werden und die Zahnstocher zum Kompost. 
Die Schokoriegel und die Katzenpfötchen können schließlich gegessen werden. ACHTUNG: Mindestens eine halbe Stunde Pause zwischen Schokoriegel und Lakritz! Sonst schmeckt es furchtbar. ;-)
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Milky, Way, Mars, Snickers, Explorer, Roboter, Raumschiff, Rakete, Ionenantrieb, Weltraum, Milchstraße, Kinder, Kindergeburtstag                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							5 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							9262						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								Material:
					
																- 3 Stück Milky Way-Schokoriegel
- 8 Stück Zahnstocher
- 4 Stück Katjes Katzenpfoten
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare