

Klötze prüfen
Prüfen Sie den Abnutzungsgrad der Bremsklötze. Wenn die Klötze so weit runter geschliffen sind, dass die seitlichen Kerben fast nicht mehr zu sehen sind, sollten Sie die Klötze tauschen. Ist der Klotz...
Prüfen Sie den Abnutzungsgrad der Bremsklötze. Wenn die Klötze so weit runter geschliffen sind, dass die seitlichen Kerben fast nicht mehr zu sehen sind, sollten Sie die Klötze tauschen. Ist der Klotz...


Bremsanlage reinigen
Nehmen Sie die Beläge ab (wie im Bild gezeigt) und entfernen Sie den dahinter sitzenden Schmutz mit einer Zahnbürste, bei härterer Verschmutzung sprühen Sie etwas Spüli auf und lassen es vor dem Reini...
Nehmen Sie die Beläge ab (wie im Bild gezeigt) und entfernen Sie den dahinter sitzenden Schmutz mit einer Zahnbürste, bei härterer Verschmutzung sprühen Sie etwas Spüli auf und lassen es vor dem Reini...


Felge reinigen
Die Fläche an der Felge, an der die Bremsklötze greifen, sollte sauber und fettfrei sein. Reinigen Sie diese mit einem Tuch und nehmen Sie ggf. zur besseren Reinigung Feuerzeugbenzin(entfettende Wirku...
Die Fläche an der Felge, an der die Bremsklötze greifen, sollte sauber und fettfrei sein. Reinigen Sie diese mit einem Tuch und nehmen Sie ggf. zur besseren Reinigung Feuerzeugbenzin(entfettende Wirku...


Montage der Bremse
Nun montieren Sie die Bremse wieder an der Halterung. Schieben Sie sie von vorn auf den Bolzen auf. Achten Sie darauf, den Bolzen durch das Loch des Schnellspanners zu führen (siehe Foto). Der Verbind...
Nun montieren Sie die Bremse wieder an der Halterung. Schieben Sie sie von vorn auf den Bolzen auf. Achten Sie darauf, den Bolzen durch das Loch des Schnellspanners zu führen (siehe Foto). Der Verbind...


Schließen des Schnellspanners
Beim Schließen des Schnellspanners ist darauf zu achten, dass der Klotz auf der Schnellspannerseite beim Betätigen der Bremse nicht mit dem Mantel in Berührung kommt und während der Fahrt am Mantel sc...
Beim Schließen des Schnellspanners ist darauf zu achten, dass der Klotz auf der Schnellspannerseite beim Betätigen der Bremse nicht mit dem Mantel in Berührung kommt und während der Fahrt am Mantel sc...
Schritt 5 / 8 - Montage der Bremse
Nun montieren Sie die Bremse wieder an der Halterung. Schieben Sie sie von vorn auf den Bolzen auf. Achten Sie darauf, den Bolzen durch das Loch des Schnellspanners zu führen (siehe Foto). Der Verbindungsbügel muss richtig eingehakt werden.
weiter mit: Schließen des Schnellspanners ⇒
weiter mit: Schließen des Schnellspanners ⇒
Schlagwörter:
Magura, HS11, MTB, Fahrrad, Bremse, Öldruckbremse, nachstellen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
45296
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Imbusschlüssel Größe: 4mm,
- 1 Tuch,
- 1 Stück feines Schleifpapier
Material:
- 1 nicht nachfettendes Reinigungsmittel (z.B. Feuerzeugbenzin) - kein Spüli !!!
- 2 evtl. zu tauschende Klötze
- 1 evtl. Spüli (nicht zur Reinigung von Klötzen/Felge benutzen!!!)
Kommentare