Schritt 1 / 1 - Lichtbox bauen			
			
				
				Zunächst werden die Styroporplatten mittig durchgeschnitten. Am besten eignet sich dazu ein Cutter. Je nachdem wie groß die Lichtbox werden soll, schneidet man die Platten mal größer, mal kleiner zu. Ich habe eine quadratische Lichtbox gebaut und habe dazu 50x50 cm Styroporplatten zugeschnitten. Diese wurden dann zu einem Würfel zusammengesetzt, welcher vorne offen bleibt und mit langen Nägeln, die man recht leicht in das Styropor drücken kann, fixiert. Für zusätzliche Stabilität sorgt Klebeband, mit dem man die Ecken zusammenklebt. Nun fehlt nur noch ein Blatt Papier, dass man in die Lichtbox legt. Dieses soll die hintere Kante verdecken und zwischen Boden und Rückwand einen weitesgehend schattenfreien Übergang erzeugen. Damit ist die Lichtbox auch schon fertig und man kann loslegen. Es ist empfehlenswert auch mal mit einem farbigen, matten oder glänzenden Papier zu experimentieren und zu schauen, was einem besser gefällt.   
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Lichtbox, Produktfotografie, Styrocube, Lightbox, Fotografie, Produktfotos, Produktpräsentation, Bildbearbeitung                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10870						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Cutter
Material:
					
																- 5 Stück Styroporplatten (50 x 50 cm)
- Nägel (50 mm)
- Klebeband
- weißes Papier
 
										
 
										
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare