

Hydraulikkran anbringen
Die Baumaße sind etwas modifiziert worden. Ich habe noch kleine Stoßdämper in der Bastelkiste gefunden, die als Hydraulik dienen. Auf dem PC wurde zunächst wieder eine brauchbare Konstruktion erarbeit...
Die Baumaße sind etwas modifiziert worden. Ich habe noch kleine Stoßdämper in der Bastelkiste gefunden, die als Hydraulik dienen. Auf dem PC wurde zunächst wieder eine brauchbare Konstruktion erarbeit...


Leuchtfeuer-Anlage konstruieren
Die bei der Aussenleuchte mitgelieferte Halogensstablampe 220V-150 Watt ist zwar schön hell, sie hat sich jedoch als zu heiß erwiesen, auch wenn sie nur max. 60 sec. brennt. Ich mußte daher eine Alter...
Die bei der Aussenleuchte mitgelieferte Halogensstablampe 220V-150 Watt ist zwar schön hell, sie hat sich jedoch als zu heiß erwiesen, auch wenn sie nur max. 60 sec. brennt. Ich mußte daher eine Alter...


Positionslampe anbringen
Auf dem Teleskopmast sitzt dazu eine einfache LED 1,5V. Sie wird über eine handelsübliche Dämmerungsschaltung aus einer demontieren billigen Solar-Gartenleuchte (Solarzelle/Akku/Elektonik) gespeist. D...
Auf dem Teleskopmast sitzt dazu eine einfache LED 1,5V. Sie wird über eine handelsübliche Dämmerungsschaltung aus einer demontieren billigen Solar-Gartenleuchte (Solarzelle/Akku/Elektonik) gespeist. D...


Scheinwerfer anbringen
Geplant sind noch 5 Scheinwerfer auf dem 2. Deck, die den Aufbau anstrahlen sowie 4 Scheinwerfer auf dem 3. Deck und eine Bestrahlung des Sockels unter dem 1. Deck. Desweiteren 2 Suchscheinwerfer und ...
Geplant sind noch 5 Scheinwerfer auf dem 2. Deck, die den Aufbau anstrahlen sowie 4 Scheinwerfer auf dem 3. Deck und eine Bestrahlung des Sockels unter dem 1. Deck. Desweiteren 2 Suchscheinwerfer und ...


Reling bauen
Wie aus den Fotos oben zu ersehen ist, sind inzwischen auch einige Reelings bereits montiert. Diese wurden aus der Garten-Abteilung zweckentfremdet. Es handelt sich um 10x10mm Schweiß-Draht-Geflecht. ...
Wie aus den Fotos oben zu ersehen ist, sind inzwischen auch einige Reelings bereits montiert. Diese wurden aus der Garten-Abteilung zweckentfremdet. Es handelt sich um 10x10mm Schweiß-Draht-Geflecht. ...
Schritt 7 / 9 - Scheinwerfer anbringen
Geplant sind noch 5 Scheinwerfer auf dem 2. Deck, die den Aufbau anstrahlen sowie 4 Scheinwerfer auf dem 3. Deck und eine Bestrahlung des Sockels unter dem 1. Deck. Desweiteren 2 Suchscheinwerfer und 1 Arbeitsleuchte am Kran. Im Umfeld der Türen könnten ebenfalls noch 1-2 LEDs gut ankommen.
Hierfür sind 12V-Hochleitungs-LEDs mit insgesamt 15 Watt vorgesehen. Bei einer Rest-Leistung des Trafos: 12V~ 15Watt = 1250mA könnten bis 40 LEDs je ca 25mA betrieben werden. Es gibt im selben Shop passende Reflektoren mit M8-Schraubgewinde, sodaß 10mm-Metall-Röhrchen als Lampengehäuse genutzt werden können. Der rechteckige Lampenkörper wird aus einem Rohrabschnitt ca 20mm Durchmnesser (U/Pi) gestaucht.
Eine Platine mit Brückengleichrichter, Spannungsregler, Glättungs-Elko und geeigneten Vorwiderständen sowie den Steckkontakten kommt dann auch in die Decks.
In der Bastelkiste liegt inzwischen: 12 Deckstrahler 15001 12V-LED weiß 16000mcd 20° 5mm mit integriertem Widerstand, 3 Suchscheinwerfer 15009 Nichia LED weiß, 44000mcd 5mm mit div. Vorwiderständen zum probieren, Stahl-Gehäuse mit Innenreflektor 8mm-Schraubgewinde, Schrumpfschlauch, Mikrostecker.
Die würfelförmigen Gehäuse habe ich aus Abschnitten von 15mm-Kabelschächten aus der Elektro-Abteilung erstellt, geeignete Montagesockel aus Blech angesetzt. Die runden Fluter sind aus passende Aluröhrchen. Um absolut sicher zu sein, habe ich die Lötstellen und Kabelansätze zusätzlich zum Schrumpfschlauch mit 2K-Kleber abgedichtet.
weiter mit: Reling bauen ⇒
weiter mit: Reling bauen ⇒
Schlagwörter:
Leuchtturm, Modellbau, Gartenmodell, Alte Weser, Modell, Modellleuchtturm
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
18118
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kreissäge,
- Kapp- & Gehrungssäge,
- Ministichsäge,
- Bügelsäge,
- Feinbohrmaschine,
- 12V-Feinmechanikermaschine (mit Fräsern & Schleifern),
- kleine Drehbank,
- Gewindeschleifsatz,
- verschiedene Feilen,
- Tellerschleifmaschine,
- Messer,
- Cutter,
- Metallwinkel,
- Reißschiene,
- Schraubklemmen,
- Zirkel,
- Winkelmesser,
- Lötkolben
Material:
- PVC-Rohre (mit verschiedenem Durchmesser)
- Holzreste
- Polystyrol-Platten
- Sekundenkleber
- Montagekleber
- kleine U-Profile aus Aluminium
- ABS-Platten (2 mm)
- Drahtgeflecht
- Sanitärsilikon
- U-Profile
- leere Filmdose
- Mini-Halogen-Einbaustrahler (12 V - 35 VA)
- Transformator
- 1 Stück LED (1,5 V)
- Solar-Gartenleuchte zum Zerlegen
- 12 Stück Hochleistungs-LEDs (12 V, 16000 mcd, 20°, 5 mm)
- Kabelschacht (15 mm)
- 3 Stück LED (12 V, 44000 mcd, 5 mm)
- Schrumpfschlauch
- 2-Komponentenkleber
- Schweißdraht-Geflecht (10 x 10 mm)
- transparente Noppenfolie
Kommentare