


Die typische Verzeichnis-/Dateistruktur
Ein Modul besteht in der Regel aus folgenden Dateien: mod_hallowelt.xml - Diese Datei enthält grundsätzliche Informationen über das Modul und ist quasi die Installationsroutine die Joomla die Param...
Ein Modul besteht in der Regel aus folgenden Dateien: mod_hallowelt.xml - Diese Datei enthält grundsätzliche Informationen über das Modul und ist quasi die Installationsroutine die Joomla die Param...


mod_hallowelt.xml erstellen
Die komplette XML Datei sollte so aussehen: Hallo Welt Klaus Mustermann 1.0.0 Ein einfaches Hallo Welt Modul mod_hallowelt.php index.html helpe...
Die komplette XML Datei sollte so aussehen: Hallo Welt Klaus Mustermann 1.0.0 Ein einfaches Hallo Welt Modul mod_hallowelt.php index.html helpe...


mod_hallowelt.php erstellen
Kommen wir nun zur "Kommandozentrale"... mod_hallowelt.php muss drei Aufgaben erfüllen: 1. einbinden der "helper.php" damit alle notwendigen Daten für die Anzeige gesammelt werden können 2. Aufru...
Kommen wir nun zur "Kommandozentrale"... mod_hallowelt.php muss drei Aufgaben erfüllen: 1. einbinden der "helper.php" damit alle notwendigen Daten für die Anzeige gesammelt werden können 2. Aufru...


helper.php erstellen
Wie bereits mehrfach erwähnt sammelt die Helferklasse alle Daten und liefert sie zurück an die "Kommandozentrale" Folgendermaßen würde unsere in php geschriebene Helferklasse aussehen: class mod...
Wie bereits mehrfach erwähnt sammelt die Helferklasse alle Daten und liefert sie zurück an die "Kommandozentrale" Folgendermaßen würde unsere in php geschriebene Helferklasse aussehen: class mod...


tmpl/default.php erstellen
Fehlt noch die eigentliche Ausgabe. In mod_hallowelt.php wurde die Helferklasse so angesprochen: $hello = modHelloWorldHelper::getHello( $params ); Die Variable $hello wird nun automatisch an d...
Fehlt noch die eigentliche Ausgabe. In mod_hallowelt.php wurde die Helferklasse so angesprochen: $hello = modHelloWorldHelper::getHello( $params ); Die Variable $hello wird nun automatisch an d...
Schritt 4 / 6 - helper.php erstellen
Wie bereits mehrfach erwähnt sammelt die Helferklasse alle Daten und liefert sie zurück an die "Kommandozentrale"
Folgendermaßen würde unsere in php geschriebene Helferklasse aussehen:
class modHalloWeltHelper
{
/**
* Liefert den im Adminbereich eingetragenen Text zurück
*
* @param array $params Ein Array welches alle Modulparameter enthält
* @access public
*/
function getHello( $params )
{
return $params->get('nachricht', 'Standardtext');
}
}
Wie die Klasse heißt, ist eigentlich egal. modHelper ist aber allgemein gebräuchlich.
Unsere Klasse hat nur eine Funktion und die liefert entweder den Wert des Parameters "nachricht" zurück oder, falls dieser nicht gesetzt ist, einen String "Standardtext"
weiter mit: tmpl/default.php erstellen ⇒
weiter mit: tmpl/default.php erstellen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Notepad, Notepad++, emacs o.ä.
Material:
Kommentare