

Mauerwerk verkieseln
Zuerst sollte man das Mauerwerk verkieseln. Dann muss man zwischen Mauerwerk und Bodenplatte eine Hohlkehle aus Sperrmörtel formen. Dazu verwendet man eine Rundkelle....
Zuerst sollte man das Mauerwerk verkieseln. Dann muss man zwischen Mauerwerk und Bodenplatte eine Hohlkehle aus Sperrmörtel formen. Dazu verwendet man eine Rundkelle....


Dichtschlamm auftragen
Nun trägt man 30 cm hoch auf das untere Mauerwerk Dichtschlamm auf. Die Beschichtung sollte über die Kante der Bodenplatte reichen....
Nun trägt man 30 cm hoch auf das untere Mauerwerk Dichtschlamm auf. Die Beschichtung sollte über die Kante der Bodenplatte reichen....


Mauer abdichten
Um den Stein und Mörtel wasserdicht zu machen, sprüht man in zwei Schichten Verkieselungsmittel auf, sowohl auf die Wand als auch die Hohlkehle. Bevor man die nächste Schicht aufträgt, sollte man zuvo...
Um den Stein und Mörtel wasserdicht zu machen, sprüht man in zwei Schichten Verkieselungsmittel auf, sowohl auf die Wand als auch die Hohlkehle. Bevor man die nächste Schicht aufträgt, sollte man zuvo...
Schritt 1 / 5 - Mauerwerk verkieseln
Zuerst sollte man das Mauerwerk verkieseln. Dann muss man zwischen Mauerwerk und Bodenplatte eine Hohlkehle aus Sperrmörtel formen. Dazu verwendet man eine Rundkelle.
weiter mit: Dichtschlamm auftragen ⇒
weiter mit: Dichtschlamm auftragen ⇒

Schlagwörter:
Kellermauer, Außenmauer, Isolierung, Warmedämmung, Mauerdämmung, Dämmung, Hausbau, Kellerbau
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
8403
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Rundkelle,
- Glättkelle
Material:
- Sperrmörtel
- Dichtschlamm
- Verkieselungsmittel
- Dickbeschichtung
- Dämmplatten
Kommentare