 
							 
 
												
						
							Das Video zur Anleitung
Wie immer: Erst das Video zum anschauen, danach die Beschreibung der Arbeitsschritte. Viel Spaß!...
					Wie immer: Erst das Video zum anschauen, danach die Beschreibung der Arbeitsschritte. Viel Spaß!...
 
							 
 
												
						
							Heatpipe entfernen
Zunächst muss die montierte Heatpipe vom Board entfernt werden. Dafür nimmt man eine Spitzzange und drückt auf der Rückseite kurz die Plastiknasen zusammen und drückt die Befestigung dann mit dem Daum...
					Zunächst muss die montierte Heatpipe vom Board entfernt werden. Dafür nimmt man eine Spitzzange und drückt auf der Rückseite kurz die Plastiknasen zusammen und drückt die Befestigung dann mit dem Daum...
 
							 
 
												
						
							Anschlüsse befestigen
Bevor der Spannungswandler verbaut wird, müssen die Anschlüsse befestigt werden. Diese einfach eindrehen und VORSICHTIG mit einem Schraubenschlüssel nachziehen...
					Bevor der Spannungswandler verbaut wird, müssen die Anschlüsse befestigt werden. Diese einfach eindrehen und VORSICHTIG mit einem Schraubenschlüssel nachziehen...
Schritt 4 / 5 - Wärmeleitpaste auftragen oder Wärmeleitpad benutzen
				
				Bevor der fertig montierte Spannungswandlerkühler montiert wird, muss entweder auf den Spannungswandlern Wärmeleitpaste aufgetragen werden oder man benutzt ein Wärmeleitpad mit dem SpaWa-Kühler. Hier haben wir Wärmeleitpaste genommen. Die Deckel von der Verpackung eignet sich übrigens ganz gut zum Verteilen der Paste.
weiter mit: Spannungswandler aufsetzen und festschrauben ⇒
			weiter mit: Spannungswandler aufsetzen und festschrauben ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Spannungswandler, WaKü, Wasserkühlung, Kühler, einbauen, Installation, ModMyMachine                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8111						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Spitzzange,
- Schraubendreher
Material:
					
																- Asus Striker Extreme Mainboard
- 2 SpaWa-Kühler (Bestellnr. 26005 bei aqua-computer-berlin.de)
- Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare