

Grundform
Die Grundform ist jetzt fertig. Jetzt können wir das Insektenhotel mit einer umweltfreundlichen Holzlasur anstreichen und wenn alles trocken ist, kann man das Insektenhotel auffüllen....
Die Grundform ist jetzt fertig. Jetzt können wir das Insektenhotel mit einer umweltfreundlichen Holzlasur anstreichen und wenn alles trocken ist, kann man das Insektenhotel auffüllen....


Bambusstäbchen für die Wildbienen
Die Bambusstäbchen werden auf 10 cm gekürzt, so dass sie in das Zimmer passen wo nachher die Wildbienen ihr Quartier suchen. Auffüllen und stabilisieren kann man mit dünnen Holzstäbchen, um keinen Kle...
Die Bambusstäbchen werden auf 10 cm gekürzt, so dass sie in das Zimmer passen wo nachher die Wildbienen ihr Quartier suchen. Auffüllen und stabilisieren kann man mit dünnen Holzstäbchen, um keinen Kle...


Tannenzapfen
Ins oberste Geschoß kommen die Tannenzapfen und da sie nicht rausfallen sollen, werden sie mit einem Stück Hasendraht fixiert und der Draht mit Klammern fest getackert.(Bild 2)...
Ins oberste Geschoß kommen die Tannenzapfen und da sie nicht rausfallen sollen, werden sie mit einem Stück Hasendraht fixiert und der Draht mit Klammern fest getackert.(Bild 2)...


Florfliegen
Die Florfliegene brauchen ein "Zimmer" welches an der Vorderseite nur durch eine Öffnung zu erreichen ist. Aus Triplexholz sägt man ein Stück aus, das so groß ist wie die rechte Kammer. In der Mitte ...
Die Florfliegene brauchen ein "Zimmer" welches an der Vorderseite nur durch eine Öffnung zu erreichen ist. Aus Triplexholz sägt man ein Stück aus, das so groß ist wie die rechte Kammer. In der Mitte ...


Äste
Mit dickeren und dünneren Ästen den großen Raum auffüllen nachdem man vorher in jeden Ast ca. 5 cm tiefe Löcher unterschiedlicher Größe ( 6-8 mm) gebohrt hat ....
Mit dickeren und dünneren Ästen den großen Raum auffüllen nachdem man vorher in jeden Ast ca. 5 cm tiefe Löcher unterschiedlicher Größe ( 6-8 mm) gebohrt hat ....
Schritt 10 / 13 - Florfliegen
Die Florfliegene brauchen ein "Zimmer" welches an der Vorderseite nur durch eine Öffnung zu erreichen ist.
Aus Triplexholz sägt man ein Stück aus, das so groß ist wie die rechte Kammer.
In der Mitte wird noch eine Öffnung von ca. 6 cm Länge und 1 cm Breite gesägt.
Zum Schluß noch rote Farbe drauf. Aber dran denken, es sollte eine umweltfreundliche Farbe sein.
Dann füllt man das "Zimmer" mit Heu.
Mit kleinen Nägeln das Türchen dann festmachen.
weiter mit: Äste ⇒
Aus Triplexholz sägt man ein Stück aus, das so groß ist wie die rechte Kammer.
In der Mitte wird noch eine Öffnung von ca. 6 cm Länge und 1 cm Breite gesägt.
Zum Schluß noch rote Farbe drauf. Aber dran denken, es sollte eine umweltfreundliche Farbe sein.
Dann füllt man das "Zimmer" mit Heu.
Mit kleinen Nägeln das Türchen dann festmachen.
weiter mit: Äste ⇒
Schlagwörter:
Insektenhotel, Insekten, Hotel, Natur, Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Kinder, beobachten, umweltfreundlich
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
21384
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Laubsäge,
- Stichsäge oder Handsäge,
- Bohrmaschine,
- Bleistift,
- Zollstock
Material:
- Holzlatten 46 cm x 14 cm x 2 cm
- Holzlatten ca. 170 cm x 10 cm x 1,5 cm
- Holzleim
- Nägel
- Schraube
- umweltfreundliche Holzlasur
- umweltfreundlicher roter Lack
- Bambusstäbchen
- Tannenzapfen
- Stroh oder Holzwolle
- Hasendraht
- Klammern zum festtackern
- Triplexholz (Rückwand und Türchen)ca.60x30cm
Kommentare