 
							 
 
												
						
							Jetzt gehts los
Eine große Pappe habt ihr gefaltet .Halbes Herz drauf gezeichnet -aufklappen und ausschneiden . Dann die zwei bis drei Lagen Hartschaum mit Messer ausschneiden . Spanplatten mit der Stichsäge . In ...
					Eine große Pappe habt ihr gefaltet .Halbes Herz drauf gezeichnet -aufklappen und ausschneiden . Dann die zwei bis drei Lagen Hartschaum mit Messer ausschneiden . Spanplatten mit der Stichsäge . In ...
 
							 
 
												
						
							Rand mit Kerzen
Am Rand habt Ihr voher die Teelichter gestellt und mit etwas Spachtelmasse fixirt !! Dann die Spachtelmasse fließend einschütten aber daran denken Platte drunter ,.!! Und die Farbe bereit stellen .S...
					Am Rand habt Ihr voher die Teelichter gestellt und mit etwas Spachtelmasse fixirt !! Dann die Spachtelmasse fließend einschütten aber daran denken Platte drunter ,.!! Und die Farbe bereit stellen .S...
 
							 
 
												
						
							Jetzt was fürs Auge !!
Die Farbe Tropfenweise in die FLÜSSIGE Spachtelmasse einträufeln oder langsam schütten .Dann gekonnt verrühren .Marmorefekt !! Auf dem Bild ist die Platte auch gut zu sehen die wir für den Transport ...
					Die Farbe Tropfenweise in die FLÜSSIGE Spachtelmasse einträufeln oder langsam schütten .Dann gekonnt verrühren .Marmorefekt !! Auf dem Bild ist die Platte auch gut zu sehen die wir für den Transport ...
Schritt 5 / 9 - Rand mit Kerzen
				
				Am Rand habt Ihr voher die Teelichter gestellt und mit etwas Spachtelmasse fixirt !!
Dann die Spachtelmasse fließend einschütten aber daran denken Platte drunter ,.!!
Und die Farbe bereit stellen .Sie wird gleich sofort gebraucht solange noch alles flüssig ist .
weiter mit: Jetzt was fürs Auge !! ⇒
			
		weiter mit: Jetzt was fürs Auge !! ⇒
Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Hammer,
- Akkuschrauber,
- Stichsäge,
- Spritze für Kartuschen,
- Eimer und Spachtel ,Kellen,
- Messer und Schere,
- Pappe als Schablone,
Material:
					
																- 1-2 20mm Hartschaumplatten
- Spanplatten oderArbeitsplattenreste
- Gigs (Spachtelmasse für Gibskartonplatten )
- Nägel und Schrauben( Bei Spanplatten)
- 1-2 Tüten Löffelbiskuit
- Abtönfarbe oder Farbkonzentrat in diesem Fall rot
- 1 -2 beutel Teelichter
- Eine Platte die größer ist als die Torte
- Akrylatkleber
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												 
									 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare