

Zusammenbau
Nach Skizze die Guillotine zusammensetzen, dabei muss zumindest das Fallbeil-Brett bereits in die Führungen eingesetzt werden. Gehalten werden die Latten mit Führungsnut über das Verschrauben mit Quer...
Nach Skizze die Guillotine zusammensetzen, dabei muss zumindest das Fallbeil-Brett bereits in die Führungen eingesetzt werden. Gehalten werden die Latten mit Führungsnut über das Verschrauben mit Quer...


Lackieren
Wenn bis hierhin alle Teile zusammengesetzt wurden, dann wird mit schwarzer Lackfarbe die komplette Guillotine angestrichen. Das Fallbeil-Brett und die Kabelkanal-Nuten werden nicht mit angestrichen....
Wenn bis hierhin alle Teile zusammengesetzt wurden, dann wird mit schwarzer Lackfarbe die komplette Guillotine angestrichen. Das Fallbeil-Brett und die Kabelkanal-Nuten werden nicht mit angestrichen....


Riegelhalter für das Fallbeil herstellen
Herzstück der Guillotine ist der Riegelhalter für das Fallbeil. Zwei Ringösen mit Anschraubflansch werden über bewegliche Haken gehalten. Eine starke Zugfeder hält die Haken zusammen. Wenn das Seil ge...
Herzstück der Guillotine ist der Riegelhalter für das Fallbeil. Zwei Ringösen mit Anschraubflansch werden über bewegliche Haken gehalten. Eine starke Zugfeder hält die Haken zusammen. Wenn das Seil ge...


Riegelhalter anschrauben
Der komplette Riegelhalter wurde auf Alu-Profilschienen montiert. Die beweglichen Riegelhaken sind aus Bandstahl angefertigt. Im Baumarkt gibt es Möbeleisen, die dazu super geeignet sind. Die Zugstang...
Der komplette Riegelhalter wurde auf Alu-Profilschienen montiert. Die beweglichen Riegelhaken sind aus Bandstahl angefertigt. Im Baumarkt gibt es Möbeleisen, die dazu super geeignet sind. Die Zugstang...


Riegelmechanik anbringen
Die komplette Mechanik wird nun oben an die Guillotine angeschraubt. Das Fallbeil-Brett bekommt passgenau zu den Riegelhaken in Ruhestellung die Ösen angeschraubt. Das Alu-Blech wird schräg durchtrenn...
Die komplette Mechanik wird nun oben an die Guillotine angeschraubt. Das Fallbeil-Brett bekommt passgenau zu den Riegelhaken in Ruhestellung die Ösen angeschraubt. Das Alu-Blech wird schräg durchtrenn...

Schritt 6 / 6 - Riegelmechanik anbringen
Die komplette Mechanik wird nun oben an die Guillotine angeschraubt. Das Fallbeil-Brett bekommt passgenau zu den Riegelhaken in Ruhestellung die Ösen angeschraubt. Das Alu-Blech wird schräg durchtrennt und an das Brett von hinten angeschraubt. Das Zugseil wird über eine Umlenk-Rolle geführt. Als Umlenkrolle eignen sich gut Möbelfüße, die angeschraubt werden können. Fertig ist die Guillotine.
Schlagwörter:
Halloween-Deko
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10686
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stichsäge mit Holzsägeblatt,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Akkuschrauber,
- 1 Lackpinsel,
- 1 Satz Maul- oder Ringmaulschlüssel,
- 1 Satz Metallfeilen,
- 1 Satz Schraubendreher,
- 1 Satz HSS-Bohrer
Material:
- 6 Holzlatten, 24x48 mm, 2m lang
- 2 Kabelkanäle, 20mm, 2 m lang
- 1 Regalbrett, 800 x 250 mm, 18 mm dick, Kunststoffbeschichtet, schwarz
- 1 Alu-Blech, ca. 800 mm x 200 mm, 0,5 mm stark
- 1 Seil, ca. 2m
- 2 Möbel-Flacheisen, s. Anleitung
- 1 Satz div. Metallschrauben M5, s. Anleitung
- 1 Halogenseil-Spanner
- 1 Profilschiene Alu o.ä. (Montageschienen Serverschrank)
- 1 Messingflachstange, z.b. 100x20x5 mm
- 1 200ml Lackfarbe, schwarz
- 50 Holzschrauben, lang, z.b. 4,5x40 mm o.ä.
- 50 Holzschrauben, kurz, z.b. 3,8x20 mm o.ä.
- 2 Ringösen mit Flansch, anschraubbar
- 1 mittelgroße Zugfeder, alternativ 2 kleinere Federn
Kommentare