


Teile zuschneiden
Schneiden Sie alle Teile auf das in der Materialliste angegebene Maß zu. Zeichnen Sie auf Kopf-/Fußteil (Pos. 2) ein Mittelkreuz ein. Die Ellipse wird mit Hilfe einer Schnurschlaufe, einem Bleistift u...
Schneiden Sie alle Teile auf das in der Materialliste angegebene Maß zu. Zeichnen Sie auf Kopf-/Fußteil (Pos. 2) ein Mittelkreuz ein. Die Ellipse wird mit Hilfe einer Schnurschlaufe, einem Bleistift u...


Boden schneiden
Schneiden Sie mit der Tauchsäge die beiden Längskanten des Bodens (Pos. 1) schräg ab. Zeichnen Sie sich auf einer Leiste (Pos. 3) das spätere Wellenprofl auf und schneiden Sie es mit der Stichsäge aus...
Schneiden Sie mit der Tauchsäge die beiden Längskanten des Bodens (Pos. 1) schräg ab. Zeichnen Sie sich auf einer Leiste (Pos. 3) das spätere Wellenprofl auf und schneiden Sie es mit der Stichsäge aus...


Böden der Wiege
An der Dübelfräse montieren Sie den 5 mm Fräser und den Leistenanschlag. Stellen Sie den Leistenanschlag so ein, dass jeweils die Oberkante der Leiste anliegt und der Mittelstrich auf der Leiste mit d...
An der Dübelfräse montieren Sie den 5 mm Fräser und den Leistenanschlag. Stellen Sie den Leistenanschlag so ein, dass jeweils die Oberkante der Leiste anliegt und der Mittelstrich auf der Leiste mit d...


Alternative Dübel
Alternativ können Sie auch normale Holzdübel (6 mm x 30 mm) verwenden. Bohren Sie dafür in die Leisten jeweils zwei Löcher (6 mm), Bohrtiefe 20 mm. Stecken Sie in diese Löcher Dübelspitzen ein und übe...
Alternativ können Sie auch normale Holzdübel (6 mm x 30 mm) verwenden. Bohren Sie dafür in die Leisten jeweils zwei Löcher (6 mm), Bohrtiefe 20 mm. Stecken Sie in diese Löcher Dübelspitzen ein und übe...


Kanten abrunden
Runden Sie alle sichtbaren Kanten mit einer Kantenfräse oder einem Handschleifklotz. Schleifen Sie alle Flächen mit einem Exzenterschleifer, letzter Schliff Körnung P 180. Die Domino Dübel werden zunä...
Runden Sie alle sichtbaren Kanten mit einer Kantenfräse oder einem Handschleifklotz. Schleifen Sie alle Flächen mit einem Exzenterschleifer, letzter Schliff Körnung P 180. Die Domino Dübel werden zunä...
Schritt 4 / 6 - Alternative Dübel
Alternativ können Sie auch normale Holzdübel (6 mm x 30 mm) verwenden. Bohren Sie dafür in die Leisten jeweils zwei Löcher (6 mm), Bohrtiefe 20 mm. Stecken Sie in diese Löcher Dübelspitzen ein und übertragen Sie die Positi-onen auf die Seitenteile. Beim Boden verfahren Sie entsprechend oder verwenden Sie eine Dübelschablone.
weiter mit: Kanten abrunden ⇒
weiter mit: Kanten abrunden ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Stichsäge,
- Akkuschrauber,
- Kantenfräse,
- Dübelfräse,
- Exzenterschleifer,
- Schleifklotz,
- Zwingen,
- Hammer,
- Schnur,
- Winkel,
- 15 mm Bohrer
Material:
- 1 Bodenbrett (800x400x15), Sperrholz Birke
- 2 Kopf-/Fußteil (590x510x15), Sperr. Birke
- 10 Leiste (800x50x15), Sp. B.
- 4 Seilführung (295x210x15), Sp. B.
- 2 Abstandsklotz,klein (55x40x15), Sp. B.
- 4 Abstandsklotz, groß (90x40x15), Sp. B.
- 2 Ankerbolzen M8, Stahl
- 2 Ringösen M8, Stahl
- 4 Karabinerhaken, Stahl
- 2 Kette, 1100mm, Stahl
- 1 Zugfeder (nach Gewicht des Kindes), Stahl
- 2 Kauschen (passend zum Seil), Stahl
- 2 Seil (ca. 1300x12)
- 1 Alurohr (780x25), Aluminium
Kommentare