


Bretter sägen
Sägen Sie die Bretter auf das in der Materialliste angegeben Maß ab. Die Beine (Pos. 1 + 2) werden an beiden Enden schräg (5 Grad) abgesägt. Die beiden Traversen werden schmaler gesägt. Die Breite ist...
Sägen Sie die Bretter auf das in der Materialliste angegeben Maß ab. Die Beine (Pos. 1 + 2) werden an beiden Enden schräg (5 Grad) abgesägt. Die beiden Traversen werden schmaler gesägt. Die Breite ist...


Bretter positionieren
Am Endbrett der unteren Ablage (Pos. 6), an den beiden Außenbrettern der oberen Ablage (Pos. 8) und an den Enden der Aufagebretter werden die Ecken großzügig abgerundet (R = 25 mm). Am Besten sägen Si...
Am Endbrett der unteren Ablage (Pos. 6), an den beiden Außenbrettern der oberen Ablage (Pos. 8) und an den Enden der Aufagebretter werden die Ecken großzügig abgerundet (R = 25 mm). Am Besten sägen Si...


Seitenteile
Die beiden Seitenteile werden mit Schlossschrauben miteinander verschraubt. Verschrauben Sie die langen und die kurzen Seiten (Pos. 9 + 10) des Kastens miteinander und befestigen Sie von unten die Bo...
Die beiden Seitenteile werden mit Schlossschrauben miteinander verschraubt. Verschrauben Sie die langen und die kurzen Seiten (Pos. 9 + 10) des Kastens miteinander und befestigen Sie von unten die Bo...


Auflagen
In die Aufagen (Pos. 6 + 7 + 8) werden die Löcher für die Schrauben vorgebohrt. Um das Anzeichnen der Löcher zu beschleunigen, können Sie ein Streichmaß einsetzen. Schrauben Sie zunächst die kurzen un...
In die Aufagen (Pos. 6 + 7 + 8) werden die Löcher für die Schrauben vorgebohrt. Um das Anzeichnen der Löcher zu beschleunigen, können Sie ein Streichmaß einsetzen. Schrauben Sie zunächst die kurzen un...


Handgriff
Schneiden Sie den Handgriff (Pos. 12) und den Rundstab für den Küchenrollenhalter (Pos. 13) ab. Die Schnittkanten werden großzügig abgerundet. Stecken Sie den Handgriff in die Löcher ein und schrauben...
Schneiden Sie den Handgriff (Pos. 12) und den Rundstab für den Küchenrollenhalter (Pos. 13) ab. Die Schnittkanten werden großzügig abgerundet. Stecken Sie den Handgriff in die Löcher ein und schrauben...
Schritt 4 / 7 - Auflagen
In die Aufagen (Pos. 6 + 7 + 8) werden die Löcher für die Schrauben vorgebohrt. Um das Anzeichnen der Löcher zu beschleunigen, können Sie ein Streichmaß einsetzen. Schrauben Sie zunächst die kurzen unteren Aufagen (Pos. 7) zwischen den Beinen und den Stützen fest. Beim Festschrauben der restlichen Bretter werden als Abstandshalter 6 mm dicke Holzstückchen dazwischengelegt. Setzen Sie die beiden Traverse von oben in die Schlitze ein. Bohren Sie in jeder Überplattung von oben ein Loch vor und schrauben Sie die Traversen fest. Jetzt können auch die oberen Aufagebretter festgeschraubt werden. Auf den Kasten kann ein Flaschenhalter aufgeschraubt werden. Dafür wird in zwei der Bodenbretter jeweils ein Halbkreis mit der Stichsäge ausgeschnitten und mit einem Handschleifklotz oder einem Bandschleifer geschliffen. Dann müssen Sie die Kanten noch runden und schon können Sie den Flaschenhalter von oben anschrauben.
weiter mit: Handgriff ⇒
weiter mit: Handgriff ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kreissäge,
- Akkuschrauber,
- Stichsäge,
- Evtl. Kantenfräse,
- Exzenterschleifer,
- Hammer,
- Zwingen,
- Eisensäge,
- Feile,
- Evtl. Streichmaß,
- Schleifklotz,
- 30 mm Bohrer,
- 12 mm Bohrer,
- 8 mm Bohrer,
- 3,5 mm Bohrer,
- 26 mm evtl. Bohrer
Material:
- 2 Beine lang (ca. 870x100x20), Douglasie
- 2 Beine kurz (ca. 650x100x20), Douglasie
- 2 Aufagebrett (1000x100x20), Doug.
- 2 Stützen (266x100x20), Doug.
- 2 Traver (510x48x20), Doug.
- 7 Auflage unten, lang (440x100x20), Doug.
- 2 Auflage unten, kurz (390x100x20), Doug.
- 5 Auflage oben (510x100x20), Doug.
- 2 Seite lang, Kasten (800x100x20), Doug.
- 2 Seite kurz, Kasten (350x100x20),Doug.
- 9 Boden Kasten + Flaschenhalter(390x100x20), D.
- 1 Handgriff (450x D=30), Kiefer
- 1 Küchenrollenhalter (450x D=28), Kiefer
- 2 Rad (D=190)
- 1 Achse (D=12), Eisen
Kommentare