 
							 
 
												
						
							Tischplatte
Zuerst habe ich mir auf das Restholz was ich hatte die Tischplatte aufgemalt und mit der Stichsäge ausgesägt.Das maß von118cm x 65cm x 5cm hat sich so ergeben, den größer waren meine Reste nicht. Reic...
					Zuerst habe ich mir auf das Restholz was ich hatte die Tischplatte aufgemalt und mit der Stichsäge ausgesägt.Das maß von118cm x 65cm x 5cm hat sich so ergeben, den größer waren meine Reste nicht. Reic...
Schritt 2 / 3 - Untergestell
				
				
	
		Bild 1) 
		
Die 4 Tischbeine mit der Tischkreissäge ausgesägt.
		
70cm lang 10cm breit und 5cm dick.
		
Bild 2)
		
2 Querhölzer von 42,5cm x10cm und ein Holz in der mitte von 66cm x 10cm
		
Bild 3 u. 4)
		
Alles gut verschrauben. Ich habe 70mm x 5mm Schrauben genommen und natürlich alles vorgebohrt und die Schrauben versenkt.
		
Vom Tischbein unten habe ich 5cm Luft gelassen. Mann kann auch 10cm oder 20cm
		
Luft lassen, wie mann möchte.
weiter mit: Tischplatte und Untergestell verschrauben ⇒
			
		Die 4 Tischbeine mit der Tischkreissäge ausgesägt.
70cm lang 10cm breit und 5cm dick.
Bild 2)
2 Querhölzer von 42,5cm x10cm und ein Holz in der mitte von 66cm x 10cm
Bild 3 u. 4)
Alles gut verschrauben. Ich habe 70mm x 5mm Schrauben genommen und natürlich alles vorgebohrt und die Schrauben versenkt.
Vom Tischbein unten habe ich 5cm Luft gelassen. Mann kann auch 10cm oder 20cm
Luft lassen, wie mann möchte.
weiter mit: Tischplatte und Untergestell verschrauben ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Stichsäge, grün Bosch (grün) PE 54,
- 1 Bandschleifer,
- 1 Bohrmaschine PBH 160R,
- 1 Tischkreissäge
Material:
					
																- 8 Metallwinkel, 3,5cm x 3,5cm x 7cm
- 1 kleine Dose Farbe Terracotta
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												





 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare