

Wasser durch Terrassengefälle abführen
Damit Regenwasser später nicht auf der Terrasse steht, ist darauf zu achten, dass das Fundament ein Gefälle aufweist. Pro Meter sind 2 cm Kantendifferenz absolut ausreichend. Dabei sollte das Wasser i...
Damit Regenwasser später nicht auf der Terrasse steht, ist darauf zu achten, dass das Fundament ein Gefälle aufweist. Pro Meter sind 2 cm Kantendifferenz absolut ausreichend. Dabei sollte das Wasser i...


Sand aufschichten
Nun ist eine weitere Schicht aus Sand (5cm) aufzutragen. Damit das Gefälle nicht wieder durch den Sand ausgeglichen wird, spannt man von der oberen zur unteren Kante der Terrasse eine Fluchtschnur, we...
Nun ist eine weitere Schicht aus Sand (5cm) aufzutragen. Damit das Gefälle nicht wieder durch den Sand ausgeglichen wird, spannt man von der oberen zur unteren Kante der Terrasse eine Fluchtschnur, we...


Platten verlegen
Nun die Platten auf die Sandschicht auflegen und dies möglichst ohne größere Fuge. Damit die Finger nicht ständig gequetscht werden, kann bei größeren und vorallem schwereren Platten ein sogenannter P...
Nun die Platten auf die Sandschicht auflegen und dies möglichst ohne größere Fuge. Damit die Finger nicht ständig gequetscht werden, kann bei größeren und vorallem schwereren Platten ein sogenannter P...


Unebenheiten ausgleichen
Überstehende Platten sollten dem Niveau der umgebenden Platten angeglichen werden, damit keine Stolpergefahr mehr besteht. Dazu einfach die entsprechende Platte anheben und etwas Sand entfernen oder w...
Überstehende Platten sollten dem Niveau der umgebenden Platten angeglichen werden, damit keine Stolpergefahr mehr besteht. Dazu einfach die entsprechende Platte anheben und etwas Sand entfernen oder w...


Terrasse begrenzen
Um das Plattenwerk zu stabilisieren, ist es ratsam den Terrassenrand mit Randsteinen oder auch Rundhölzern, welche nur minimal mit Beton zu fixieren sind, zu stabilisieren....
Um das Plattenwerk zu stabilisieren, ist es ratsam den Terrassenrand mit Randsteinen oder auch Rundhölzern, welche nur minimal mit Beton zu fixieren sind, zu stabilisieren....

Schritt 2 / 6 - Wasser durch Terrassengefälle abführen
Damit Regenwasser später nicht auf der Terrasse steht, ist darauf zu achten, dass das Fundament ein Gefälle aufweist. Pro Meter sind 2 cm Kantendifferenz absolut ausreichend. Dabei sollte das Wasser ins Grundstück, nicht aber auf einen angrenzenden Gehweg oder eine Straße fließen. Um das richtige Gefälle zu berücksichtigen, beginnt man an der höchsten Kante der Terrasse. Man legt ein Brett (1x1 m) auf den Split und auf dieses eine Wasserwaage. Sind zwischen der Unterkante des Bretts und der Wasserwaage 2cm frei, so entspricht dies den empfohlenen 2 Prozent Gefälle
weiter mit: Sand aufschichten ⇒
weiter mit: Sand aufschichten ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Hartholzbrett (1 x 1 m),
- 1 m Schnur,
- 1 Gummihammer,
- 1 Wasserwaage
Material:
- 4 Platten 50 x 50 cm
- 20 Kg Sand
- 20 Kg Schotter (grob)
- 20 Kg Schotter (fein)
- 10 Kg Split
Kommentare